Claudia Larcher
face 2 face
12.09.-22.11.2020
In face 2 face setzt sich Claudia Larcher mit einem höchst populären Tool der digitalen Kommunikation auseinander. Emojis werden bei SMS und in Chats eingesetzt, um Begriffe zu ersetzen – es gibt über 700 davon.
In Claudia Larchers Videoarbeit werden Personen mit geschnitzten Emoji-Masken ausgestattet und damit anonymisiert, gleichzeitig aber auch emotional festgelegt. Indem die Szenerie ins exotisch anmutende Sri Lanka gesetzt ist, wird die globale Dimension derartiger Kommunikationsformen offensichtlich. Identität und Repräsentation im digitalen sowie Rollenbilder im realen Leben stehen hier als Themen zur Diskussion.
Bildergalerie
Über das studio
Das studio der Neuen Galerie Graz diente von 1992 bis 2010 als Plattform für junge österreichische Künstlerinnen und Künstler, die am Anfang ihrer Karriere standen. 2017 wurde dieses wesentliche Instrument zur Förderung und Präsentation junger Kunst im Joanneumsviertel wieder eingeführt.
Die studio-Ausstellungen in der Neuen Galerie Graz sind bei freiem Eintritt zugänglich.
> Mehr über das studio in der neuen Galerie Graz
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Ausnahmsweise geschlossen:
Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.
)24. bis 25. Dezember 2023