Kunstraum Steiermark 2019

12.12.2019-12.01.2020


Eröffnung: 11.12.2019, 19 Uhr
Kosten: Eintritt frei!

Koordination: Günther Holler-Schuster, Petra Maier


Über den Kunstraum Steiermark

Die Förderungsmaßnahmen des Landes Steiermark sind vielfältig und zahlreich. Künstlerinnen und Künstlern aller Sparten soll auf diese Weise die Arbeit erleichtert werden bzw. soll die Entfaltung der Kreativität damit unterstützt werden – scheint das Land doch voller schöpferischer und engagierter junger Menschen zu sein.

Über die Ausstellung

Die Ausstellung ist ein Resümee über die Residency-Projekte des heurigen Jahres. Ausstellungen dieser Art sind heterogen, sie zeugen von der Vielfalt der künstlerischen Auseinandersetzung und von den unterschiedlichen kunstsprachlichen Formulierungsweisen. Sie sind aber auch Querschnitte durch einen festgelegten Wahrnehmungszeitraum wie durch eine bestimmte Generation von Kunstschaffenden. Das Reisen und unbeschwerte Arbeiten, beides durch die Förderung gewährleistet, sind seit jeher Hauptimpulse und Grundvoraussetzungen für qualitätsvolles und tiefer schürfendes Arbeiten, Experimentieren und Forschen.



Inhaltlich ist man sehr nahe an den täglichen Diskursen von Politik und Gesellschaft, medial wird die gesamte Bandbreite der künstlerischen Produktion eingesetzt. Kategorien wie Skulptur oder Zeichnung treffen mit technischen Verfahren wie Foto und Video aufeinander und erweitern auf diese Weise ihre ursprünglichen Bedeutungsebenen hin zu neuen und ungewöhnlichen Zusammenhängen.

Stipendien

Atelier-Auslandsstipendien des Landes Steiermark: Günter Eichberger, Anaïs Horn, Ulrike Königshofer, Bettina Landl, Nina Schuiki, Florian Sorgo

 

Film-Auslandsstipendien des Landes Steiermark: Peter Kutin, Sandra Wollner

 

Artist-in-Europe-Stipendium: Maryam Mohammadi

 

Kunstraum Steiermark (Atelier-Stipendien in der Steiermark): Frauke Bittner, Matthias Ludwig Bürger-Mader, Das Planetenparty Prinzip (Alexander Benke, Leonie Bramberger, Victoria Fux, Nora Köhler, Moritz Ostanek, Miriam Schmid, Alexandra Schmidt, David Valentek, Nora Winkler), GUKUBI (Martin Guevara-Kunerth, Tom Biela), oag-Kulturverein (Adna Babahmetović, Adnan Babahmetović, Ajna Babahmetović, Carlotta Bonura, Luisa Jäger, Raffael Jessner, Igor Kolonic, Lena Prehal, Sigrid Raggam, Gabriel Schmidt, Klara Schmidt, Philipp Strohmeier, Katharina Sieghartsleitner, Katharina Wraubek) Alfred Lenz, Christina Helena Romirer, Emiliano Sampaio (mit Thilo Seevers, Luka Sulzer, Jonatan Sarikoski), Michaela Schweighofer, Christoph Walter Solstreif-Pirker

Bildergalerie

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

 

 

29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023