Alfred Klinkan
Wasnichtallessorauskommt
27.09.2019-16.08.2020
Über die Ausstellung
Wilfried Skreiner, damals Leiter der Neuen Galerie Graz, definierte in den frühen 1980er-Jahren einen Kreis von jungen Künstlern – Siegfried Anzinger, Hubert Schmalix, Alois Mosbacher, Josef Kern, Erwin Bohatsch und Alfred Klinkan –, deren Kunst er als „Neue Malerei“ bezeichnete. Das sinnlich-narrative Malerlebnis dieser Generation wurde als Gegenkraft zur als objektfeindlich empfundenen und ausschließlich von der Idee des Kunstwerks getragenen Konzeptkunst verstanden.
2020 wäre Alfred Klinkan, der vor 25 Jahren verstorben ist, 70 Jahre alt geworden. Er war ein Vorreiter der „Neuen Malerei“ in Österreich, die er in der Folge wesentlich mittrug. In den frühen 1970er-Jahren studierte er in Wien an der Akademie der bildenden Künste bei Josef Mikl und Wolfgang Hollegha und setzte damit auf Malerei, was in Zeiten der Performance-, Konzept- und beginnenden Medienkunst bereits anachronistisch anmutete.
Der provokante Unterton seiner frühen Arbeiten, der in verblüffendem Kontrast zur scheinbaren Naivität seiner Bildsprache steht, erklärt sich aus dem Eindruck der Dynamiken rund um das Protestjahr 1968. Kunstrichtungen wie der Wiener Aktionismus, die Wirklichkeiten oder die Pop Art allgemein verdichtete Klinkan in seinem Werk zu etwas Anarchisch-Eigenständigem. Die doppelbödige Naivität und der damit verbundene Humor seiner Kunst übertrugen sich selbstverständlich auf das reale Leben, das Klinkan oft als Story, als Comic oder überhaupt als Wunder begriff – long live Rock’n’Roll, das lange Haar, das warme Bier und der letzte Tschick!
Aus dem Programm
Sa 05.10.
18:00-01:00
Alfred Klinkan, Porträts & Kunst-Kontroversen. ORF-Lange Nacht der Museen in der Neuen Galerie Graz
Veranstaltung> Neue Galerie Graz
Veranstaltung
> Neue Galerie Graz
Sa 19.10.
14:00
Veranstaltung> Neue Galerie Graz
Veranstaltung
> Neue Galerie Graz
Sa 26.10.
11:00
Kuratorenführung "Alfred Klinkan. Wasnichtallessorauskommt". mit Günther Holler-Schuster
Führung> Neue Galerie Graz
Führung
> Neue Galerie Graz
Do 05.12.
17:00
Der Krampus kommt!. Ausstellungsgespräch mit Monika Holzer-Kernbichler und Anita Niegelhell
Veranstaltung> Neue Galerie Graz
Veranstaltung
> Neue Galerie Graz
Sa 07.12.
15:00
Das Brouwer-Lied. Ausstellungsgespräch mit Monika Holzer-Kernbichler und Ulrich Becker
Veranstaltung> Neue Galerie Graz
Veranstaltung
> Neue Galerie Graz
Klinkanpreis für zeitgenössische Malerei
Der Wettbewerb zum „Klinkanpreis“ ist dem ehrenden Andenken an den Maler Alfred Klinkan (1950–1994) gewidmet. Der Preis ist ein Gemälde Alfred Klinkans, gestiftet von der Witwe des Künstlers.
mehr...Ein Tipp für unsere jungen Besucherinnen und Besucher
Kunst selbst entdecken: Mach mit!
Fernrohr, Stifte und viele Anregungen zum Schauen und Ausprobieren: Der Mitmachsack ist das perfekte Gepäck für deine Reise in die Wunderwelten Alfred Klinkans.
Du kannst dir den Mitmachsack im Foyer des Joanneumsviertels gratis für die Dauer deines Museumsbesuchs ausborgen.
Bildergalerie
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: