Obsession Zeichnen

02.03.-02.09.2018


Eröffnung: Kick-off 01.03.2018, 19 Uhr
Kuratiert von: Roman Grabner
Kosten: ​​​​​​​Von Anfang März bis zur Fertigstellung aller Kunstwerke Anfang Juli kann die Ausstellung immer wieder bei freiem Eintritt besucht werden. Die vollendeten Räume sind danach noch bis 2. September im BRUSEUM zu sehen.

Kick-off: 01.03.2018, 19 Uhr, An diesem Abend beginnt eine neue Schau zu entstehen! Junge Künstler/innen machen den Prozess des Zeichnens für alle erlebbar.
Musikalischer Gast beim Kick-off: die Gruppe „lüften“. Eintritt frei! 


Während Günter Brus im Frühjahr 2018 aus Anlass seines bevorstehenden 80. Geburtstages in Wien eine große Retrospektive gewidmet wird, öffnet das BRUSEUM seine Räume für eine junge Generation an Künstlerinnen und Künstlern, die eine Gemeinsamkeit mit dem „Hausherrn“ teilen: ihre Obsession für das Zeichnen. Ausgestellt wird nicht nur die breite Vielfalt an Ausdrucksformen, die das Medium Zeichnung bietet, sondern der Prozess des Zeichnens an sich.

Junge Künstler/innen aus Europa – unter anderem Studio Asynchrome, Gabór Kóos und Marianne Lang – kommen für jeweils vier Wochen nach Graz, um im BRUSEUM vor Publikum neue Arbeiten anzufertigen und damit auch die konventionelle Struktur von Ausstellungen aufzubrechen.

Am Eröffnungstag wird dementsprechend keine einzige Arbeit zu sehen sein, denn die Ausstellung entsteht erst während ihrer Dauer. Dafür ist das Publikum eingeladen, immer wieder zu kommen, bei einer Tasse Tee oder Kaffee zu verweilen und am Entstehungsprozess von Kunst teilzuhaben. Besucher/innen können auch selbst aktiv werden, denn der sogenannte Dauerausstellungsraum des BRUSEUMs wird vorübergehend zu einem Partizipationsraum umfunktioniert. Begleitend veranstalten wir gemeinsam mit der Kunstuniversität Graz regelmäßig Konzerte mit zeitgenössischer Musik, um die strukturellen Parallelen der beiden Ausdrucksmedien zu veranschaulichen.

 

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler: Anastasia Ax (SWE), Anna-Maria Bogner (A), Hannelore van Dijck (B), Giorgia Fincato (I), Zofia Gramz (PL), Stefanie Holler (A), Robin Klengel (A), Gábor Koós (SK/H), Marianne Lang (A), Mindaugas Lukosaitis (LT), Marie Neugebauer (A), Coline Robin (F/A), Vinz Schwarzbauer (A), Studio Asynchrome (A), Andreas Werner (D/A)

Aus dem Programm

Di 06.03.

15:30-16:30

Führung, Schule

> Neue Galerie Graz

Mi 07.03.

18:30

Künstlergespräch mit studio ASYNCHROME

Veranstaltung> Neue Galerie Graz

Veranstaltung

> Neue Galerie Graz

Sa 17.03.

14:00

Veranstaltung

> Neue Galerie Graz

Mi 28.03.

18:30

Konzertreihe Neue Werke: mit Guy Ben-Tov

Veranstaltung> Neue Galerie Graz

Veranstaltung

> Neue Galerie Graz

Mi 04.04.

18:30

Künstlergespräch mit Andreas Werner

Veranstaltung> Neue Galerie Graz

Veranstaltung

> Neue Galerie Graz

Weitere Termine

Bildergalerie

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

 

 

 

10. bis 11. Oktober 2023 (

Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.

)
24. bis 25. Dezember 2023