trigon 65: Italien, Jugoslawien, Österreich
11.09.-10.10.1965
Ort: Künstlerhaus, Burggarten/ Palmenhaus, Graz
Ausstellungsleitung: Trude Aldrian (Leiterin der Neuen Galerie Graz)
Länderkommissäre:
Umbro Apollonio (I), Zoran Kržišnik (YU), Walter Koschatzky (Ö)
Künstler/innen:
Italien:
Getulio Alviani, Enrico Castellani, Alik Cavaliere, Piero Dorazio, Achille Perilli, Lucio del Pezzo, Francesco Somaini, Valerio Trubbiani
Jugoslawien:
Vojin Bakić, Janez Bernik, Dušan Džamonja, Krsto Hegedušić, Bogdan Meško, Edo Murtić, Drago Tršar, Vladimir Veličković
Österreich:
Joannis Avramidis, Gottfried Fabian, Friedrich Hartlauer, Karl Korab, Josef Mikl, Hermann Painitz, Karl Prantl, Max Weiler
Redaktion: Trude Aldrian
1965 lag die Verantwortung bereits bei der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum.
Länderkommissäre waren Umbro Apollonio für Italien, Zoran Kržišnik für Jugoslawien und Walter Koschatzky für Österreich, die nach der breiten Darstellung aus dem Jahre 1963 sich nun auf acht Vertreter der Länder konzentrierten und dabei profilierte, anerkannte Künstlerpersönlichkeiten auswählten.[…]
Christa Steinle, in: Viaggio in Italia : [italienische Kunst 1960 bis 1990 aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz und der VAF-Stiftung, 14.6.2008 bis 25.1.2009] / Christa Steinle ; Gudrun Danzer (Hg.), Graz: Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum 2008, S. 264-293.
> Mehr über trigon
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
09. Februar 2021 bis 31. Dezember 2021 Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
Überblicksführungen
So, Feiertag, 14 Uhr (de). Abweichungen möglich. Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender. Weitere Führungen nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
Di und Do 10-15 Uhr sowie nach Vereinbarung (ausnahmsweise Abweichungen möglich)
Öffnungszeiten Café OHO!
Di-Sa 10 bis 24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
24. Mai 2021
1. November 2021
Ausnahmsweise geschlossen: