trigon 69: architektur und freiheit

04.10.-15.11.1969


Ort: Künstlerhaus, Graz

Neue Galerie Graz im steirischen herbst 1969


Leitung der Wettbewerbsausstellung: Wilfried Skreiner

 

Jury:

Umbro Apollonio (IT), Katja Ambrozić (YU), Max Bill (CH), Friedrich St. Florian (USA), Franca Helg (IT), Friedrich Kurrent (Ö), Edo Ravnikar (YU), Wilfried Skreiner (Ö)

 

Planungsgruppe trigon 69:

Eugen Gross, Richard Kriesche, Jörg Mayr, Herbert Missoni, Helmut Strobl

 

Ausstellungskatalog:

Gestaltung: Gerhard Wolf

Plakat und Titelgrafik: Karl Neubacher

Redaktion: Wilfried Skreiner, Horst Gerhard Haberl

Diese Biennale thematisierte erstmals die Architektur. Sie bezog sich auf die Situation des europäischen Bauens, in der den Architekten nur ein geringer Spielraum zugestanden wurde. Jedoch wurde dem neuen Selbstverständnis der Architekten als bildende Künstler in der freien Entfaltung ihrer objekthaften Vorstellungen im Rahmen der bildenden Kunst Rechnung getragen. Weiters wurden in den zahlreichen Projekten bildender Künstler architektonische Ideen entwickelt. trigon 69 war eine Wettbewerbsausstellung, und so erweiterte sich der Kreis der Kuratoren unter der Leitung Skreiners und unter Mitarbeit von Umbro Apollonio und Katja Ambrozić um Max Bill, Edo Ravnikar, Friedrich St. Florian, Friedrich Kurrent und Franca Helg. Im Künstlerhaus wurde eine schräge Fläche durch die Architekten Domenig/Huth eingebaut, auf der oder darunter in die einzelnen Projekte Einblick genommen werden konnte. Diesmal kam es zu einer außerordentlichen Zustimmung zur Ausstellung und deren Inszenierung, ja man wollte den grün bespannten, ansteigenden Teppichboden des Künstlerhauses sogar behalten. […]

 

Christa Steinle, in: Viaggio in Italia : [italienische Kunst 1960 bis 1990 aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz und der VAF-Stiftung, 14.6.2008 bis 25.1.2009] / Christa Steinle ; Gudrun Danzer (Hg.), Graz: Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum 2008, S. 264-293.

 

> Mehr über trigon

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr

 

 

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023