Nach der Dämmerung
Victor Hugo und Günter Brus
06.10.2017-14.01.2018
Über die Ausstellung
Victor Hugo zählt wie William Blake, August Strindberg oder Günter Brus zu den raren Doppelbegabungen, die in zwei künstlerischen Metiers Bleibendes geschaffen haben. Schon zu Lebzeiten wurde er für seine Literatur hoch geehrt, seine Zeichnungen hingegen waren lange Zeit nur einem Kreis von Eingeweihten bekannt. Es waren die Künstler, die sein Werk wiederentdeckten und Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt machten, und auch Günter Brus hat immer wieder bewusst und unbewusst auf ihn Bezug genommen.
Auf unserem Blog erfahren Sie mehr über die Parallelen der beiden Künstler, die nicht nicht nur in ihrer Vorliebe für die Dämmerstunde liegen, sondern auch darin, dass sie mit den Mitteln zeichnen, mit denen sie auch schreiben: Hugo mit Tinte und Tusche, Brus mit Bleistift und Tusche.
Brus-Sammlungsausstellung – parallel zu Victor Hugo
Das BRUSEUM besitzt die umfangreichste museale Sammlung zum Leben und Werk des Künstlers und widmet sich als Institution der Bewahrung, Erforschung, Vermittlung und Präsentation seines Schaffens.
Die wechselnde Sammlungsauswahl im ersten Raum des BRUSEUMs zeigt die Kontinuitäten von Motiven und Arbeitsprozessen seines über fünf Jahrzehnte währenden künstlerischen Schaffens.
Im Jahr 2017 wird es drei Ausstellungen geben, die von Roman Grabner kuratiert werden.
Bildergalerie
Unser Tipp: Besuchen Sie auch die Ausstellung im Leopold Museum, Wien!
Victor Hugo
Der schwarze Romantiker
17.11.2017–15.01.2018
Im Grafischen Kabinett werden rund 80 Blätter von Victor Hugo den Werken seiner vormodernen Vorgänger wie Alexander Cozens und William Turner gegenübergestellt. Gleichzeitig wird das Doppeltalent Hugo unter Berücksichtigung der fruchtbaren Verbindungen zu den Persönlichkeiten aus den Bereichen Literatur und Kunst in den Kontext eines bewegten Zeitalters eingebettet.
mehr...
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: