SLUM

24.09.-15.10.2006


Eröffnung: 23.09.2006, 10 Uhr
Kuratiert von: Peter Weibel
Co-Kurator: Christa Steinle, Günther Holler-Schuster

Koproduktion Neue Galerie Graz und Steirischer Herbst 2006


Acht Milliarden Menschen leben auf der Erde, davon lebt eine Milliarde in Slums. Das Interesse dieser Ausstellung gilt nicht der Slumarchitektur, sondern den Lebensbedingungen in Slums. Da diese Menschen aufwachsen ohne alle Rechte, ohne jede Versicherung, ohne jede staatliche Unterstützung und Verpflichtung, indizieren sie einen Zustand der Auflösung, des nackten Lebens, des Ausnahmezustandes, wie er sich auch in klassischen Wohlfahrtsstaaten ankündigt. Die zeitgenössische Kunst beschäftigt sich sowohl direkt mit neuen Lebensformen der Slums, unterwirft sich aber auch selbst in vielen Fällen dem Ausnahmezustand. Flankiert wird diese Ausstellung von Untersuchungen zum pathologischen Horizont des Sozialen, in dem sich das Verhältnis von Subjekt und System verändert.

 

Künstler/innen:

Susan Chates de Beaulieu / Jean-Baptiste Farkas, Democracia, Dionisio González, Kazuo Katase 066, Armin Linke / Paola di Bello, Ou Ning & Cao Fei, HA Schult, Guy Tillim

 

Rahmenprogramm:

Vorträge

24.09.2006, 19.30 Uhr: Branko Milanovic, Ökonom, lebt in New York City (USA)

06.10.2006, 19.30 Uhr: Zygmunt Bauman, Soziologe, lebt in Leeds (GB)

14.10.2006, 19.30 Uhr: Slavoj Zizek, Philosoph und Psychoanalytiker, lebt in Buenos Aires (RA)

 

Präsentationen

24.09.2006, 18 Uhr: Guy Tillim, Fotograf, lebt in Johannesburg (ZA)

01.10.2006, 19.30 Uhr: Armin Linke, Fotograf, lebt in Mailand (I)

06.10.2006, 18 Uhr: El Perro Santiago Diaz, Künstlergruppe mit multimedialem Ansatz aus Madrid (E)

07.10.2006, 19.30 Uhr: HA Schult, Aktions- und Installationskünstler, lebt in Köln (D)

 

Führung

23.09.2006, 15 Uhr: HA Schult – Trashpeople: Der Künstler spricht zu seiner Installation im Hof der Neuen Galerie Graz

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr

 

 

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023