Eva Wohlgemuth
The Room of Alenka Pirman
02.06.-02.07.1995
Ort: Studio der Neuen Galerie Graz
Raumskulptur: Ljubljana - Graz
Öffentlicher und privater Raum
In unserer Gesellschaft findet zunehmend eine Polarisierung der Bereiche „Öffentlich“ und „Privat“ statt — teilweise aus einem konkreten Bedürfnis heraus, teilweise aber auch im negativen Sinn einer Ausgrenzung und Instrumentalisierung von Orten und Personen. Der öffentliche Bereich veranlasst uns zu anderen Formen des Auftretens und Handelns als der Private - Einen Blick in den privaten Bereich zu werfen ist meist nur dann möglich, wenn eine Story vorliegt - medial verwertbar mit Happy End oder mit tragischem Ausgang.
Die Slowenische Künstlerin ‚ Kunstkritikerin und Leiterin der Galerie Skuc - Alenka Pirman, hat es mir ermöglicht in ihre Privatheit einzudringen.
Installation STUDIO, Neue Galerie Graz 1.6. - 2.7. 95
Graz, die Hauptstadt des Bundeslandes Steiermark und Ljubljana, die Hauptstadt von Slowenien, sind zwei Städte mit engen kulturellen und emotionalen Beziehungen. Die Arbeit stellt die beiden Orte an die Enden einer geografischen Linie, mit einer definierten Raumsituation an beiden Enden. Fünf Acrylplatten sind in einem privaten Raum in Ljubljana permanent fixiert — im Zimmer von Alenka Pirman — Fünf identen Zwillingsplatten werden im öffentlichen Raum des Studios der Neuen Galerie Graz ausgestellt. Insgesamt wird so eine materiell konkrete Situation in beiden Städten aufgebaut.
5 Fotos in der Galerie (60 x 60cm, Maßstab 1:1) zeigen die Platten, die im Zimmer von Alenka Pirman befestigt sind mit ihrem jeweiligen Umfeld.
Die spezifische „Form“ der Raumskulptur muss aus dem persönlichen Kontext, den der Betrachter zu den Elementen aufbaut, hergestellt werden.
Eva Wohlgemuth
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Ausnahmsweise geschlossen:
Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.
)24. bis 25. Dezember 2023