Andreas Heller
0°
04.04.-01.06.2008
Ort: Studio der Neuen Galerie Graz
Was geschieht bei 0° Celsius? Gefriert das Wasser oder schmilzt das Eis? Jedenfalls ist es der Punkt, an dem die Transformation des Materials stattfindet. Diese ist letztlich auch der zentrale Punkt jeder Kunst, ob es nun das physische Material ist, das verformt, verändert oder umgewandelt wird, oder ob es die Idee ist, die sich materialisiert – es findet Transformation statt. Die Natur selbst ist in diesem Zusammenhang zu sehen.
Allein die Frage, ob die Kunst Vor- oder Nachbild der Natur ist, hat grundsätzlich damit zu tun. Andreas Heller (geb. 1978 in Graz, lebt in Graz und Wien) setzt seine Untersuchung an diesem Punkt an und zeigt Strukturverwandschaften auf, die selbstverständlich sind, jedoch im Netz der kulturellen Konstruktion meist verstellt sind.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
09. Februar 2021 bis 31. Dezember 2021 Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
Überblicksführungen
So, Feiertag, 14 Uhr (de). Abweichungen möglich. Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender. Weitere Führungen nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
Di und Do 10-15 Uhr sowie nach Vereinbarung (ausnahmsweise Abweichungen möglich)
Öffnungszeiten Café OHO!
Di-Sa 10 bis 24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
24. Mai 2021
1. November 2021
Ausnahmsweise geschlossen: