Gregor Schmoll
Vexations
15.01.-28.02.2010
Einführende Worte: Anselm Wagner
Ort: Studio der Neuen Galerie Graz
Gregor Schmoll (geb. 1970, Bruck/ Mur) absolvierte seine künstlerische Ausbildung bei Michelangelo Pistoletto und Heimo Zobernig an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Seine Arbeit ist zwischen Bildhauerei, Installation, Foto und Video zu positionieren.
Bereits während der Zusammenarbeit mit Rosa Brückl (1994 – 2001) stand zusätzlich die performative Komponente im Werkinteresse. So auch im aktuellen Fall – „vexations“. Dabei entwickelt Schmoll in Anlehnung an die Charakterköpfe von Franz Xaver Messerschmidt eigene Grimassen, die er auf Porzellanvasen – von Augarten, Wien produziert – überträgt. Dabei bilden die Konturen der Physiognomien die Profile der Vasen. Im Wechselspiel mit dem Hintergrund werden verdoppelte Selbstportraits erkennbar. Auf Sockel positioniert, bilden die Objekte ein Skulpturenensemble, das im Zusammenspiel mit den schwarz-weißen Fotos von einerseits Blumenblüten und andererseits den Vasen selbst ein ästhetisch höchst verführerisches Beziehungsgeflecht ergibt, das vexierbildhaft zwischen Drei- und Zweidimensionalität oszilliert.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: