Fritz Hartlauer (1919–1985)
Gedächtnisausstellung
05.07.-15.08.1995
Eine Gedächtnisausstellung im Hof und Studio der Neuen Galerie von Fritz Hartlauer (1919-1985), einem der wichtigsten steirischen Bildhauer seiner Generation, in seinem Schaffen eine singulare Erscheinung. Thema seiner Arbeit ist die Entfaltung des Kosmos jenseits persönlicher Empfindungen, aber im Einklang mit der archetypischen Anlage des Menschen. Sein Urzellensystem ist aus der seit 1984 vorgenommenen Analyse des menschlichen Kopfes und seiner achsialen Ausrichtung in die vier Himmelsrichtungen entstanden. Aus einem Quadratraster haben sich in konstruktiven Zeichnungen Baupläne entwickelt, die unter dem Aspekt des auch christlich-mediativ verstandenen Kreuzes das Chaos ordnen.
Gezeigt werden in der Ausstellung Kleinplastiken, Reliefs und Grafiken, die zahlreichen Aufträge der Kirche und öffentlicher Institutionen werden in einem Video dokumentiert. Zur Ausstellung erscheint ein Catalogue raisonné seines skulpturalen Schaffens.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Ausnahmsweise geschlossen:
Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.
)24. bis 25. Dezember 2023