Manfred Willmann

Werkblick

24.09.-01.11.2005


Eröffnung: 23.09.2005, 19 Uhr
Kuratiert von: Peter Pakesch

Kuratorische Assistenz: Katia Schurl

Neue Galerie Graz im Steirischen Herbst 2005


Es ist eine "Landvermessung des kleinen sozialen Raums" die Manfred Willmann in seinen umfangreichen Serien "Die Welt ist schön" (1981-93) und "Das Land" (ab 1981) über mehr als ein Jahrzehnt vorgenommen hat. Die subjektive Sicht auf objektive Dinge des Alltags, eine neue Form des Dokumentarischen, macht dabei die die Qualität seiner Fotografie aus. In zahlreichen Serien schöpft der Künstler bis heute aus den endlosen Mitteln, die das Medium zu bieten hat, wobei seine Methoden ebenso ambivalent erscheinen wie seine Motivwahl. Dem konzeptuellen Ansatz vieler Fotografien, an deren Ideen und Umsetzung lange gearbeitet wurde, steht ein intuitives Sammeln und Aufnehmen unzähliger Motive scheinbar widersprüchlich gegenüber. Etliche Serien warten auf ihre Fertigstellung oder existieren seit Jahren ausschließlich im Kopf. Manfred Willmann - Werkblick soll einerseits einen Überblick darüber geben, was in mehr als 30 Jahren künstlerischen Schaffens zu einem facettenreichen Gesamtwerk gewachsen ist. Andererseits wird die Ausstellung Arbeiten aus Manfred Willmanns jüngerer Schaffenszeit vorstellen, die bisher noch unveröffentlicht waren oder eigens für die Schau produziert wurden.

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

 

 

 

10. bis 11. Oktober 2023 (

Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.

)
24. bis 25. Dezember 2023