Christoph Schlingensief
The African Twintowers
05.10.-09.11.2008
Organisation: Günther Holler-Schuster
Einführung: Veronica Kaup-Hasler und Christoph Schlingensief
Neue Galerie Graz in Kooperation mit dem Steirischen Herbst 2008
Der Künstler, Film-, Opern- und Theaterregisseur Christoph Schlingensief (geb. 1960) hat mit „The African Twintowers" eine Installation geschaffen, die nordische Sagenwelt und afrikanisches Schamanentum ebenso miteinander verbindet wie die Musik von Patti Smith mit Textsegmenten von Elfriede Jelinek und dem Spiel der Fassbinder-Ikone Irm Hermann. „The African Twintowers" umfasst mehr als 180 Stunden Filmmaterial. Es ist der Entwurf eines Porträts der Alltäglichkeit, eine Inszenierung deutscher Gegenwart in kolonialer Vergangenheit. Die letzten Überlebenden einer Festspieldynastie treffen auf Wagners gestrandete Helden - in einem einzigen Bilderreigen stürzen sie gemeinsam in den mystischen Abgrund.
Der Film wurde 2005 in Lüderitz/Namibia gedreht. Anschließend galt das Material lange Zeit als verschollen. Großteile der Aufnahmen entstanden in der AREA7, einem modern-sterilen Wellblech- Slum vor den Toren dieser von der Zeit vergessenen Stadt. Mit den Bewohnern von AREA7 errichteten Schlingensief und sein Team eine begehbare Drehbühne, Animatograph genannt, und experimentierten mit dem dreidimensionalen Kino, das jeder betreten und jeder bespielen kann. Wesentliche Bestandteile des namibischen Animatographen hielten 2006 Einzug ins Wiener Burgtheater (AREA7 - Eine Matthäusexpedition).
„The African Twintowers" ist der abschließende Schwerpunkt jenes Projekts der Neuen Galerie Graz, das 2006 mit „Slum" begann und 2007 mit der erfolgreichen Großausstellung „UN/FAIR TRADE" fortgesetzt wurde, und das sich an der Schnittstelle von künstlerischen und (sozial)wissenschaftlichen Diskursen bewegt hat. Das Projekt ist eine Kooperation von Neue Galerie Graz und steirischer herbst.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: