Josef Dabernig
Panorama
01.03.-28.04.2013
In Kooperation mit der Diagonale 2013
Orte: Kunsthaus Graz, Needle und Neue Galerie Graz, Rotunde
In repetitiv gleichen Aufnahmen untersucht Josef Dabernig seit 1989 Sport- und andere städtische Räume hinsichtlich ihrer Zwischentöne. Wie kaum eine andere kulturell geprägte Struktur gleichen sich diese Orte auf der ganzen Welt in Form und Ausmaß. Dabernig sucht sich Plätze aus, die für den Begriff der Randzone stehen. Als Sportplätze dienen sie der Freizeitgestaltung, sie sind aber auch aufgeladene Orte der Versammlung, des Sieges und der Niederlage – und mitunter auch der Demagogie. In einer Abfolge von Einzelbildern geht Dabernig den Typologien dieser Orte nach und schafft damit eine filmische Miniatur, die durch die Sehbewegung ins Laufen gerät.
Das Universalmuseum Joanneum zeigt diese Ausstellung in Kooperation mit der Diagonale 2013 an unterschiedlichen Orten: Im Kunsthaus Graz eröffnet sie den Gang durch die Erinnerungs- und filmischen Denkräume in der Needle mit einem ersten Kapitel dieser Panoramen. Im unteren Rundraum der Neuen Galerie Graz führt ein weiteres Kapitel den Panorama-Rundgang fort und fördert an diesem Ort insbesondere das Zwiegespräch zwischen Architektur und historischer Bestimmung.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: