Wilhelm Thöny
Im Sog der Moderne
24.05.2013-06.01.2014
Ursprünglich bis 22.09.2013, verlängert bis 06.01.2014.
Die bisher umfangreichste Präsentation des Gesamtwerkes Wilhelm Thönys veranschaulicht dessen singuläre Position in der österreichischen Moderne und überprüft diese im europäischen Kontext.
Die Ausstellung umfasst rund 300 Gemälde und Grafiken aus den Schaffensperioden München, Graz, Schweiz, Paris und Südfrankreich sowie New York und zeigt neben den Hauptwerken auch bislang weitgehend unbekannte Arbeiten.
Wegen des anhaltend großen Besucher/innen-Interesses an der Ausstellung Wilhelm Thöny. Im Sog der Moderne wird diese umfangreiche Personale in der Neuen Galerie Graz bis 6.1.2014 verlängert.
Einen Thöny-Schwerpunkt wird es ab dem Frühjahr 2014 auch in der Dauerausstellung der Neuen Galerie geben, wo die Werke des Künstlers neben solchen von namhaften Zeitgenossen der österreichischen Malerei gezeigt werden. Damit wird der einzigartigen Stellung dieses Künstlers in der österreichischen Malerei sowie seiner großen Bedeutung für das Kunstschaffen der Zwischenkriegszeit in der steirischen Landeshauptstadt dauerhaft Ausdruck verliehen.

Kerber Verlag, Bielefeld. Mit Beiträgen von Angelica Bäumer, Gudrun Danzer, Angela Fink, Manfred Flügge, Anna Habánová, Werner Hofmann, Günther Holler-Schuster, Rainer Metzger, Peter Peer, Annette Rainer, August Ruhs, Franz Smola, Christa Steinle und Denys Zacharopoulos.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Ausnahmsweise geschlossen:
Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.
)24. bis 25. Dezember 2023