Ein Krieg in der Ferne. Prolog

Die umkämpfte Ukraine in Videokunst und Film

01.07.-01.08.2022


Eröffnung: 01.07.2022, 19 Uhr

Eine Kooperation von steirischer herbst ’22 und Neue Galerie Graz

 

Artist Talks und Podiumsdiskussion: 01.07.2022, 13-18:30 Uhr


Der russische Angriffskrieg in der Ukraine scheint weit weg zu sein und die konventionellen Medienberichte helfen kaum, ihn näherzubringen. Als Auftakt zum Festival im September präsentiert der steirische herbst in einer Sonderschau in der Neuen Galerie Graz historische und zeitgenössische Videokunst und Filme, die vom Krieg und seiner Vorgeschichte in der Ukraine erzählen. Sie bieten einen unerwarteten und subjektiven Blick darauf, wie aktuelle Ereignisse eine lange Geschichte des Auf- und Umbaus der Gesellschaft im gewalttätigen 20. Jahrhundert widerspiegeln. 

 

Die Ausstellung und das Filmprogramm werden von einer Konferenz begleitet, die die tragischen Folgen der imperialen Geschichte und der neoliberalen Gegenwart in Mittel- und Osteuropa erörtert und den russischen Angriffskrieg in der Ukraine in einen breiteren Kontext stellt. 

Aus dem Programm

Fr 01.07.

13:00

Veranstaltung

> Neue Galerie Graz

Mi 03.08.

Kateryna Lysovenko: Trotzdem Malen. Ein Wandbild für das Kunsthaus Graz

Projekt, Temporäre Installation> Kunsthaus Graz

Projekt, Temporäre Installation

> Kunsthaus Graz

Mi 03.08.

12:00-15:00

Veranstaltung, Performance

> Kunsthaus Graz

Bildergalerie

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausstellung

Ein Krieg in der Ferne

23.09.2022-12.02.2023   >  Neue Galerie Graz

Herzstück des steirischen herbsts ’22 ist eine Ausstellung in der Neuen Galerie Graz, die historische Werke aus der Sammlung und zeitgenössische Positionen gegenüberstellt. mehr...

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

 

 

 

10. bis 11. Oktober 2023 (

Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.

)
24. bis 25. Dezember 2023