Ein Telematisches Museum
16.12.1995-21.01.1996 >Studio der Neuen Galerie Graz. Eine interaktive Reise durch die Bildankäufe des Landes Steiermark 1978–94 finanziert aus den Mitteln für "Kunst und/am Bau". mehr ...
24. Landesförderungspreis für Fotografie in der Steiermark 1995
Wettbewerbsausstellung
12.12.1995-21.01.1996 > Neue Galerie GrazChristian Klepp, Manfred Willmann, Rainer Wegscheider, Christa Kresina, Max Puntigam mehr ...
Kunstpreispersonale – Erwin Posarnig
Platzhalter
12.12.1995-21.01.1996 > Neue Galerie GrazFörderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 1995
Wettbewerbsausstellung
12.12.1995-21.01.1996 > Neue Galerie GrazWir gratulieren Oliver Ressler zum Förderungspreises des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst! mehr ...
Harald Gsaller
Stilleben mit Fliege
12.12.1995-21.01.1996 > Neue Galerie GrazGoldkabinett der Neuen Galerie Graz mehr ...
Rosa El-Hassan
Stretched Objects
31.10.-19.11.1995 > Neue Galerie GrazArtist in Residence mehr ...
Peter Zimmermann
Lose Kopplung
31.10.-19.11.1995 > Neue Galerie GrazArtist in Residence mehr ...
Ankäufe des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
31.10.-19.11.1995 >Studio der Neuen Galerie Graz mehr ...
Alvin Lucier und Peter Ablinger
Das Rauschen
04.10.-07.10.1995 > Neue Galerie GrazMusikprotokoll im Steirischen Herbst 1995 mehr ...
Trigonpersonale – Jeffrey Shaw
Ort – eine Gebrauchsanweisung
01.10.-05.11.1995 > Neue Galerie GrazInteraktive Computerinstallationen 1985–1995. mehr ...
Jörg Schlick gründet den J. B. SLIK-Fanclub
30.09.-22.10.1995 >Studio der Neuen Galerie Graz mehr ...
Uli Aigner
Deregulierte Zonen
02.09.-27.09.1995 >Studio der Neuen Galerie Graz mehr ...
trigon 95: Quasi per gioco
Das Spiel in der Kunst
02.09.-22.10.1995 > Neue Galerie GrazInternationale Trigonbiennale 1995 mehr ...
Pasolini oder die Grenzüberschreitung
Organizzar il Trasumanar
08.07.-15.08.1995 > Neue Galerie GrazPassolini ist ein früher und bedeutender Vertreter des neuen Künstlertypus der multimedialen Mentalität, des "Polyartisten". mehr ...
Sammler und Museum: Ein Dialog
Schenkungen aus der Sammlung Norli und Hellmut Czerny
05.07.-15.08.1995 >Studio der Neuen Galerie Graz mehr ...
Pipilotti Rist
"I`m not the girl who misses much". Ausgeschlafen, frisch gebadet und hochmotiviert
02.06.-02.07.1995 > Neue Galerie GrazEva Wohlgemuth
The Room of Alenka Pirman
02.06.-02.07.1995 >Studio der Neuen Galerie Graz mehr ...
Hartmut Urban
Fahrplan Dichtung
02.06.-02.07.1995 >Stiegenhaus der Neuen Galerie Graz mehr ...
In Memoriam
18. Grafikbiennale in Zagreb 1994 – Österreichbeitrag
30.05.-30.06.1995 > Neue Galerie GrazDie letzte von Wilfried Skreiner konzipierte Ausstellung. mehr ...
Jakob Gasteiger
Arbeiten mit Papier
30.04.-29.05.1995 > Neue Galerie GrazStiegenhaus der Neuen Galerie Graz mehr ...
Louise Lawler
A Spot on the Wall
30.04.-28.05.1995 > Neue Galerie GrazNeue Galerie Graz, ORF-Publikumsstudio (Graz) und Schauspielhaus Graz mehr ...
QUANTUM DAEMON EXHIBITION
28.04.-14.05.1995 > Neue Galerie GrazAusstellung und Symposion mehr ...
Pittura/Immedia
Malerei in den 90er Jahren
11.03.-18.04.1995 > Neue Galerie GrazNeue Galerie Graz und Künstlerhaus Graz mehr ...
Gerry Schum
Fernseh- und Videogalerie
04.03.1995 10:00-18:00 > Neue Galerie GrazVorgestellt von Ursula Wevers mehr ...
DIE ERSTE-Sammlung internationaler Gegenwartskunst
13.02.-31.12.1995 > Neue Galerie GrazCarl Andre, Donald Judd, On Kawara, Sherrie Levine, Sol LeWitt, Reiner Ruthenbeck, Adrian Schiess und Rosemarie Trockel mehr ...
Oswald Oberhuber
Möbelskulpturen und Entwurfszeichnungen
26.01.-27.02.1995 > Neue Galerie GrazNeue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Ausnahmsweise geschlossen:
Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.
)24. bis 25. Dezember 2023