trigon 67
Die „trigon 67“-Ausstellung mit dem Titel Ambiente lieferte ein skandalträchtiges Statement zur zeitgenössischen Kunst, erfuhr aber auch schon breite Anerkennung. Man war sich der Bedeutung dieser Leistungen durchaus bewusst. Die Sendung verfolgt die Entstehung der Ausstellung im Künstlerhaus. Sie enthält teils ironische Kommentare der Redakteure sowie Interviews mit den teilnehmenden Künstlern, aber auch mit Grazerinnen und Grazern, die zu diesem Ereignis und ganz allgemein zur zeitgenössischen Kunst befragt wurden.
Zu sehen sind etwa Marc Adrian, Günther Domenig, Roland Goeschl, Eilfried Huth, Oswald Oberhuber und Wilfried Skreiner, der Leiter der Neuen Galerie.
Auszug aus der Sendungsbeschreibung:
„trigon 67“ ist der Titel einer Ausstellung ganz besonderer Art im Forum Stadtpark in Graz. Die von der steirischen Landesregierung dargebotene Dreiländer-Ausstellung, an der 16 Künstler aus Italien, Jugoslawien und Österreich teilnehmen, ist eine als Zukunftsvision gedachte Demonstration, die den langläufigen Klischeevorstellungen als Provokation entgegentritt. Es ist hauptsächlich Kunst „von heute für morgen“, und zwar raumgestaltende Kunst im weitesten Sinne des Wortes, die mit neuen Materialien und neuen Effekten arbeitet und zwangsläufig zu Diskussion herausfordert. Das Fernsehen verfolgte von Anfang an den Aufbau der Ausstellung. Wir sind Zeugen der Verzweiflung mancher Künstler, die ihre Arbeit nicht rechtzeitig durch den Zoll bekamen, sehen das Mißlingen mancher allzu großzügig gemeinter Projekte (so sollte eine Riesenkuppel auf acht luftgefüllten Plastiksäulen errichtet werden, die aber bald zu Boden sank, da die Schweißnähte der Plastikhaut nicht hielten) – und erleben zuletzt doch die geglückte Eröffnung des länderverbindenden Ereignisses.
© Mit freundlicher Genehmigung des ORF
Raumplan

Bildergalerie
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Ausnahmsweise geschlossen:
Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.
)24. bis 25. Dezember 2023