Mit Kreidmörsern wurden Lärmsignale abgegeben, um die Bevölkerung vor Feinden zu warnen.
                            Entdecke das
                            
 Universalmuseum Joanneum
                        
Universalmuseum 
 Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
 
            
        Landeszeughaus > Entdecken > Sammlung > Artillerie und Zubehör > Kreidmörser
Mit Kreidmörsern wurden Lärmsignale abgegeben, um die Bevölkerung vor Feinden zu warnen.
 
                                Bildinformationen
Zwei Schüsse kündigten an, dass gegnerische Truppen beabsichtigten, ins Land einzudringen. Drei Schüsse meldeten, der Feind ist bereits im Anmarsch. Vier Schüsse und ein angezündeter Holzstoß bedeuteten, dass der Gegner bereits im Land war. Weithin hör- und sichtbar wurden die Warnsignale von einer Kreidstation zur anderen weitergegeben.