Auf ins Ungewisse
Kuratorinnenführung mit Barbara Steiner
11:00
Mit Barbara Steiner
>> Am 25.3. führte statt Barbara Steiner die Vermittlerin Barbara Lainerberger durch die Ausstellung
Die Ausstellung Up into the Unknown zeichnet die Entstehung des Kunsthauses Graz nach und geht dabei dem Verhältnis zwischen visionären Ideen und deren Umsetzung nach.
Vorgegebene Zeitrahmen, technische Begrenzungen, knappe Budgets, Funktionsansprüche und auch Zufälle haben die Konzeption verändert. Trotzdem spricht das Gebäude nach wie vor von utopisch-visionären Momenten, die auch heute noch Imaginationen beflügeln können.
Im Rahmen von Auftragswerken setzen sich zeitgenössische Künstler/innen mit Fragen der Veränderung auseinander:
Was ist aus bestimmten Ideen und damit verbundenen Haltungen geworden?
Wie haben sich gesellschaftliche Ansprüche verschoben?
Was bleibt?
Mit Arbeiten von Peter Cook, Colin Fournier, Niels Jonkhans, Archigram, Isa Rosenberger, Mischa Kuball, Arthur Zalewski.
Aus dem Programm
Sa 23.09.
Auf ins Ungewisse. Peter Cook, Colin Fournier und das Kunsthaus
Ausstellung> Kunsthaus Graz
Ausstellung
> Kunsthaus Graz
Di 03.10.
15:30-16:30
Einführung zu: "Auf ins Ungewisse" und "Graz Architektur". Exklusiv für Pädagoginnen und Pädagogen
Führung, Schule> Kunsthaus Graz
Führung, Schule
> Kunsthaus Graz
Mi 15.11.
17:00
Konzept, Durchführung, Realität. Ein Gespräch über die Genese des Kunsthauses
Veranstaltung> Kunsthaus Graz
Veranstaltung
> Kunsthaus Graz
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: