Übungen in der Betrachtung von Kunstwerken: zu den Stadtmodellen von Bodys Isek Kingelez

Mit Barbara Steiner

02.12.2018 11:00-12:00


Treffpunkt: Foyer, Kunsthaus Graz
Kosten: Eintritt ins Kunsthaus ist zu bezahlen, die Veranstaltung ist kostenfrei
Ort: Space02

Anmeldung: unter 0316/8017-9200 oder kunsthausgraz@museum-joanneum.at 


"Übungen in der Betrachtung von Kunstwerken“ bezieht sich auf ein historisches Format, das Alfred Lichtwark, Direktor der Hamburger Kunsthalle, Anfang des 20. Jahrhunderts durchführte. Dies markierte den Beginn der Vermittlung von bildender Kunst und wurde seitdem hauptsächlich innerhalb kunstpädagogischer Konzeptionen diskutiert. Barbara Steiner aktualisiert nun dieses Format und verbindet es mit kuratorischen Fragen rund um das Ausstellen und die Präsentation von Kunst.

Die Übungen in der Betrachtung von Kunstwerken finden in kleinen Gruppen von maximal 15 Personen statt. Wir bitten Sie deswegen, sich unter 0316/8017-9200 oder kunsthausgraz@museum-joanneum.at anzumelden – darüber hinaus benötigen Sie für die Teilnahme lediglich Interesse und Diskussionsbereitschaft! 



> Erfahren Sie mehr zur Reihe: Übungen in der Betrachtung von Kunstwerken im Kunsthaus Graz!

Erfahren Sie mehr über die Ausstellung

Monsengo Shula, "Roi satellite", 2012,
Ausstellung

Congo Stars

22.09.2018-27.01.2019   >  Kunsthaus Graz

Congo Stars zeigt kongolesische Kunst von den 1960er-Jahren bis heute. Ausgangspunkt ist das Buch "Tram 83" des in Graz lebenden Autors Fiston Mwanza Mujila. Darüber hinaus legt Congo Stars einen Schwerpunkt auf die historischen und aktuellen Beziehungen zwischen der Steiermark, Österreich und dem Kongo. mehr...

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr

Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023