Berlinde De Bruyckere

Leibhaftig

Der Körper als Beweis der Existenz, als Zeuge unserer selbst, ist Hülle all dessen, was uns bewegt. Die flämische Künstlerin Berlinde De Bruyckere (*1964 in Gent, lebt und arbeitet in Gent) geht dem Umgang mit der Figur, dem Bild des Selbst und der Endgültigkeit des Körpers auf den Grund. Sie untersucht Fragen der Existenz und findet eine die Zeit überdauernde bildhauerische Sprache der Empathie. 

 

Der Katalog zur Ausstellung im Kunsthaus Graz enthält zahlreiche Ansichten der gezeigten Skulpturen und Aquarelle, sowie eine Reihe von Textbeiträgen: Nach einem Vorwort von Peter Pakesch widmet sich Kuratorin Katrin Bucher Trantow dem Menschenbild der Künstlerin, die 2013 Belgien bei der Biennale von Venedig repräsentiert, während Elisabeth Schlebrügge mythologischen Motiven in den Arbeiten nachspürt und K. Ludwig Pfeiffer Störungen zwischen Körper und Seele auslotet.

Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln
Mai 2013
Deutsch/Englisch
mit zahlreichen Farbabbildungen und Ausstellungsansichten
€ 29,90
ISBN 978-3-86335-320-9

Bestellung

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023