Kerstin Flake

GOOD YEAR / BAD YEAR, 2018

Fine art print, 2018, 40cm x 28cm, Edition: 18, Foto: K. Flake


War 2018 für Sie ein gutes oder ein schlechtes Jahr? Möglicherweise halten sich beide Aspekte die Waage. Die Jahresedition von Kerstin Flake bringt diese Unentschiedenheit mit Good Year / Bad Year auf den Punkt.


Julia Schäfer, Kuratorin, über Kerstin Flakes Serie Good Year / Bad Year, November 2018 (Auszug):

Reist man in die USA, fällt auf, dass viele Orte ihre besten Zeiten hinter sich haben. Die Zustände sind desolat, hinter der Fassade bröckelt es gewaltig. Kerstin Flakes Serie Good Year / Bad Year ist in Columbus und Detroit, in den Städten des sogenannten „Rust Belt“, entstanden. Leerstand und Schrumpfung sind dort gegenwärtig. Dies verbindet mit der jüngeren Geschichte Leipzigs, einer Stadt, in der Flake seit 1997 lebt. Dort ist sie in den letzten fünfzehn Jahren ins Innere von leerstehenden Gebäuden eingedrungen. In Fabriken und Wohnungen mit allen ihren Schichten und Geschichten, inszenierte Flake mit vorgefundenem Material surreal anmutende Szenen und belebte so temporär die leer stehenden Hallen und Räume. In den USA stülpte die Künstlerin dieses Verfahren nach außen. Nun wurde die Straße zum Bühnenbild, zum Prospekt Amerika!

Von Flakes Bildern geht eine starke Faszination aus, denn bestimmte Details verblüffen: Objekte verlieren ihre Schwerkraft, Schränke tanzen, Kassetten fliegen, Hausrat rückt aus! „Das kann doch nicht sein!“, Wie ist das möglich?“ erzeugen Aufmerksamkeit am Bild. Man schaut zwei, drei Mal hin. Die Bilder sind von langer Hand geplant und aufwändig gebaut, auch wenn man auf den ersten Blick an Schnappschüsse denken könnte. De facto sind es dreidimensionale Bühnen, auf denen die Aufführung der Szenen für die paar Sekunden der Belichtung stattfindet. Die Künstlerin ist also Regisseurin eines Moments, der überrascht. So wenig spektakulär die Gegenstände im Bild anmuten, so sehr sie auch Armut assoziieren mögen, haftet ihnen etwas Poetisches an. Sie stehen nicht für ein Amerika, das am Ende ist. Sie beschreiben einen Umstand, ohne selbigen zu beklagen.

Die Art, wie Objekte und Bewegungen im Bild zusammenfinden, hebt die Depression auf. Good Year / Bad Year! – hält sich die Waage. Leerstand, Ödnis, verlassene Landstriche, Depression, aber auch Optimismus, Bewegung, Leben. Weitergehen. Ja, auch Aufforderung! Leichtigkeit auf der Bühne der Schwere. Die Fotos lassen das Unmögliche sehen. Sie fordern auf, Selbiges zu tun, sich in Bewegung zu setzen – wie die Objekte im Bild. Und dies trifft nicht nur auf Columbus oder Leipzig zu, sondern lässt sich auf alle Orte dieser Welt übertragen.

> Mehr über Kerstin Flake 
 

Jahresedition des Kunsthauses Graz aus der gleichnamigen Serie
KERSTIN FLAKE, GOOD YEAR / BAD YEAR, 2018

Material/Technik: Fine Art Print, 2018, 40 cm x 28 cm 
Auflage: 18
Preis: 180 Euro

Die Edition ist im Kunsthaus-Graz-Shop erhältlich. 

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023