Jochen Traar

Labil Heute Denk an Morgen, 1996/2022

Humor und (Selbst-)Ironie sind per se keine Voraussetzungen, um sozial- und medienkritische Kunst zu machen – aber ästhetische, mediale und soziokulturelle Vorstellungen künstlerisch-augenzwinkernd zu verhandeln, funktioniert oft richtig gut. Bei Jochen Traar findet Humor seinen Ausdruck im subtilen Spiel mit der Umkehrung von Sinn- und Sehgewohnheiten uns alltäglicher Dinge, meist durch die Überlagerung von Visuellem und Sprachlichem – bei Labil Heute Denk an Morgen in Form eines anagrammatischen Wortspiels und einer kleinen Kontextverschiebung.

Jochen Traar, Labil Heute Denk an Morgen, 1996/2022
Papiertragetasche
Preis: € 150 (gerahmt, mit Künstlersignatur) / € 90 
Edition aus 10 (gerahmt) und 10 (ungerahmt)

Erfahren Sie mehr über die Ausstellung

Christiane Peschek, The Girls Club – Etna, 2019
Ausstellung

Faking the Real

Kunst der Verführung

22.09.2022-08.01.2023   >  Kunsthaus Graz, Space02, Foyer

Entlang des Begriffes "Fake" geht die Ausstellung einer Entwicklung der Schnittstellen zwischen Grafikdesign, Medienbild und Kunst seit 1971 nach. mehr...

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023