2021
01.07. - 04.07.
In Form einer Stadtumrundung nimmt GrazRand die Peripherie in den Fokus: Eine Woche lang untersucht ein interdisziplinäres Team die Randlinie der Stadt.
2021
24.06. - 08.10.
2021
28.05. - 03.02.
Drei Automaten, aus denen normalerweise Spielereien für Kinder, erfrischende Bonbons oder Kondome gezogen werden, geben Poesie aus. Aufgestellt sind sie am Schloßberg, im Joanneumsviertel und beim Forum Stadtpark.
2021
12.05. - 13.10.
Alexandra Riewe lädt zum Besuch des mobilen Pavillon im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2021 und zu ortsspezifischen Rundgängen zu Kunst im öffentlichen Raum.
2021
05.03. - 19.12.
Die zentral gelegene Pavillonarchitektur zeigt rund um die Uhr ein ausgewähltes Kunstfilmprogramm.
2020
25.11. - 10.12.
Während der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" erstrahlt das Display beim NonStopScheiner in leuchtendem Orange.
2020
16.10. - 06.12.
David Reumüllers unbetitelte Arbeit umspannt für gut zwei Monate ein für den Abriss freigegebenes Gebäude aus den 1960er-Jahren in Knittelfeld.
2020
07.10.
Der neue Stadtbalkon am Murufer bei der Radetzkybrücke wurde zur Bühne: Josef Klammer und Seppo Gründler konzipierten für diesen Ort eine Aufführung mit Klang, Licht und Text.
2020
26.09. - 31.12.
Catrin Bolt bietet die kostenlose Errichtung eines Stücks EU-Grenzzaunes in der Steiermark an. Im Herbst 2020 wurde der Zaun entlang dem Garten eines Privathauses in Graz errichtet.
2020
24.09. - 17.10.
Mitbewohner*in auf Zeit gesucht ab 1.11.2020, in Altbauwohnung um 1900, teilmöbliert
2020
18.09. - 04.10.
OEVERwerk öffnete die Tore der Rösselmühle, um sich dem Ort als Arbeits- und Lebensraum auf vielfältige Weise anzunähern.
2020
17.09. - 04.10.
In einer zweistündigen Performance treten die beiden historischen Künstlerpersönlichkeiten Joseph Beuys und Martin Kippenberger auf.
2020
20.08. - 30.08.
Mit Archivmaterialien, Fotos und Filmen wurden Erinnerungen an Christoph Schlingensiefs Grazer Aktionen ausgewählten Projekten aktueller Künstler*innen gegenüber gestellt.
2020
01.08. - 02.10.
Die Wasser Biennale Yahoos-Garden versteht sich als eine Projekt Biennale, die das Medium Wasser für temporäre künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum nutzt.
2020
31.07. - 23.08.
Mit seiner performativen Installation reflektiert der Wiener Künstler Matthias Mollner direkt die Einschränkungen der Coronazeit.
2020
10.07. - 26.07.
Die junge, in Graz geborene Künstlerin Mira Klug konzipierte mit ihrer als Fuge betitelten Arbeit eine zweiteilige Installation speziell für den Pavillon NonStopScheiner.
2020
25.06. - 08.07.
2020
09.03. - 26.10.
Performative und installative Projekte beim Pavillon NonStopScheiner in der Grazer Innenstadt im Jahr 2020.
2020
03.03. - 07.03.
Das Programm von Elevate Arts 2020 befasste sich mit Virtual Reality, Kunst im öffentlichen Raum und Sound Art.