Mittwoch zum mobilen Pavillon

Rundgänge mit Alexandra Riewe

Bildinformationen

Treffpunkt

beim mobilen Pavillon in Hartberg, Spielberg, Schladming, Bad Radkersburg

Alle anzeigen

Über die
Führung

Alexandra Riewe lädt zum Besuch des mobilen Pavillon im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2021 und zu ortsspezifischen Rundgängen zu Kunst im öffentlichen Raum.


Mittwoch zum mobilen Pavillon

Alexandra Riewe lädt zum Besuch des mobilen Pavillons mit ihrer außergewöhnlichen, beeindruckenden Ausstellung im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2021 und begleitet ortsspezifische Rundgänge zu Kunst im öffentlichem Raum und Kulturinstitutionen, gemeinsam mit Künstler*innen und Projektpartner*innen.

Der mobile Pavillon ist das nomadische Element der STEIERMARK SCHAU, er reist von Hartberg nach Spielberg, dann nach Schladming und abschließend nach Bad Radkersburg. Wie an den drei Joanneum-Standorten in Graz – dem Museum für Geschichte, dem Volkskundemuseum und dem Kunsthaus, – wird auch hier die Frage nach der Identität der Steiermark aufgeworfen. Dabei ist „Landschaft“ das Leitmotiv, ob es nun in illustrativer, metaphorischer, psychologischer oder topografischer Dimension behandelt wird. Im Pavillon zeigen sich die dazu entstandenen Kunst- und Wissensbeiträge ausschließlich im Medium der Filmprojektion.

Hartberg: 26. Mai 2021
Spielberg: 21. Juli 2021
Schladming: 25. August & 1. September 2021
Bad Radkersburg: 29. September & 13. Oktober 2021

jeweils 11–17 Uhr
Treffpunkt beim mobilen Pavillon


Anmeldung erforderlich unter: kioer@museum-joanneum.at oder 0316/8017-9265

Das Format Mittwoch zum mobilen Pavillon ist eine Kooperation zwischen dem Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark und der Steiermark Schau und knüpft an die bekannte Veranstaltungsreihe N-O-S-W an. 

Hartberg

26. Mai 2021

Nach dem vormittäglichen Besuch des mobilen Pavillons entdecken wir in Hartberg unter der kundigen Begleitung von Christa Kampl (Referentin für Hartberg beim Verein KLEINE HISTORISCHE STÄDTE) interessante Schauplätze im Ortskern, wo sich Gegenwart und Vergangenheit, Kunst und Alltag begegnen.

Spielberg

21. Juli 2021

In Spielberg liegt der Schwerpunkt auf dem Thema „kontaminierte Landschaften“, einem Teilaspekt der Ausstellung im mobilen Pavillon. Im Anschluss an den Besuch des mobilen Pavillons unternehmen wir eine kleine Rundfahrt an Erinnerungsorte (Spielberg-Knittelfeld-Judenburg-Bretstein), die von Heimo Halbrainer begleitet wird.

Schladming

25. August & 1. September 2021

Ein Schwerpunkt im mobilen Pavillon Schladming, mit dem wir uns an diesem Tag befassen, ist das Thema BIOSPHÄRE:TECHNOSPHÄRE. Hierzu sehen wir den Beitrag TOT EIS BODEN von Stefanie Weberhofer, einer gebürtigen Schladmingerin. Ihr subtiles Porträt einer kleinen, geheimnisvollen Landschaft, dem Steilhangmoor im Untertal, können wir bei einer realen Besichtigung der seltenen Vegetation im Mikroklima, unter Leitung von Anton Streicher, mit unseren eigenen Eindrücken vergleichen.

Bad Radkersburg

29. September & 13. Oktober 2021

Ein Schwerpunkt im mobilen Pavillon Bad Radkersburg ist die Behandlung der zentralen Frage nach Identität - „wer wir sind". Diese Frage manifestiert sich hier in den Themenfeldern von Grenzziehung und Sprachenvielfalt. Im Pavillon erleben wir diese innerhalb der Video-Beiträge „Sprachenlandschaften“ und „Stimmen zur Steiermark“. Nach der Besichtigung des mobilen Pavillons behandeln wir diese Beziehung zwischen Grenzen und Sprachen bei einer Führung im Pavelhaus.
​​​​​​

Alle anzeigen

Fahrt Spielberg: Alexandra Riewe, Heimo Halbrainer, Mobiler Pavillon

Bildinformationen

Fahrt Spielberg: Martin Gostner, "Matrix 1914" in Knittelfeld

Bildinformationen

Fahrt Spielberg: Soldatenfriedhof Knittelfeld

Bildinformationen

Fahrt Spielberg: Margarete Schütte-Lihotzky, "Mahnmal für die Opfer des Faschismus" in Knittelfeld

Bildinformationen

Fahrt Spielberg: Dr. Michael Georg Schiestl, Stadtmuseum Judenburg

Bildinformationen

Fahrt Spielberg: Mahnmal "Zwei Ringe im Strom der Zeit" in Judenburg

Bildinformationen

Fahrt Spielberg: Heimo Halbrainer, Gedenkstätte Bretstein

Bildinformationen

Fahrt Spielberg: Gedenkstätte Bretstein

Bildinformationen

Fahrt Bad Radkersburg: Pavelhaus

Bildinformationen