Ackerbau

Text zum Ackerbau NEU ergänzen

Sammlungsbereiche Ackerbau

Bodenbearbeitung


Der erste Schritt in der Kultivierung des Bodens ist das Umbrechen der Erde mit einem Pflug.  mehr...

Brandwirtschaft


In einzelnen Bergregionen, vor allem im Nordosten der Steiermark, wurde Brandwirtschaft noch bis nach dem Zweiten Weltkrieg betrieben.  mehr...

Eggen


Nach dem Pflügen werden die Erdschollen mit einer Egge zerkleinert.  mehr...

Walzen


Eine Ackerwalze ist ein Landwirtschaftliches Gerät zur Verdichtung von zu lockerem Boden sowie zur Zerkleinerung von groben Schollen.  mehr...

Anbau


Die Aussaat findet entweder bereits im Herbst oder im darauf folgenden Frühjahr statt.  mehr...

Jäten


Aus der von Jethro Tull in England entwickelten Pferdehacke entstand innerhalb weniger Jahrzehnte eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte zur Entfernung von Unkraut zwischen den Pflanzreihen.  mehr...

Getreideernte und Dreschen


Die Sichel gehört zu den wichtigsten und ältesten Geräten für den Schnitt von Getreide.  mehr...

Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz

Schlossplatz 1
8510 Stainz, Österreich
T +43-3463/2772-16
info-stainz@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


April bis November Di-So, Feiertag 10-17 Uhr
 

Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Führungen: So 15-16:30 durch eine Ausstellung (Jagdmuseum oder Landwirtschaftsmuseum) und nach Voranmeldung.