Vielfalt und Einheitsbrei
Von der Kultur des Essens
16.04.2011-31.10.2012 10:00-17:00
Essen ist mehr als reine Nahrungsaufnahme. Als zentraler Bestandteil gesellschaftlicher Rituale ist es eingebunden in ein vielschichtiges System kultureller Handlungen und Werte. Die Jubiläums-Ausstellung Vielfalt und Einheitsbrei geht der kulturellen Entwicklung des Essens auf die Spur und untersucht „Genussregionen“ und „Speiselandschaften“, vor allem jene der Steiermark.
Bücher, Fernsehsendungen und Seminare rund ums Kochen sind sehr beliebt – ist Essen heute vor allem ein Fast- oder Slow-Food-„Event“? Wann haben Sie zuletzt beim Lebzelter eingekauft, und wie „österreichisch“ ist die Hausmannskost von heute?
Diese und weitere kulinarische Themen werden im Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz abwechslungsreich vermittelt – und auch das Auge isst mit: Wie in der Ausstellung zu sehen ist, war Ernährung stets auch eine wichtige Inspiration für die bildende Kunst.
Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz
Schlossplatz 1
8510 Stainz, Österreich
T +43-3463/2772-16
info-stainz@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
April bis November Di-So, Feiertag 10-17 Uhr
Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Führungen: So 15-16:30 durch eine Ausstellung (Jagdmuseum oder Landwirtschaftsmuseum) und nach Voranmeldung.