Universalmuseum Home

Innovation und Tradition

Warum beides für das Universalmuseum Joanneum unverzichtbar ist

16.03.2017 19:00


Kosten: Eintritt frei

Veranstalter: Dr. Wolfgang Muchitsch, Direktor des Universalmuseums Joanneum

Moderation: Ute Baumhackl (Kleine Zeitung, Leiterin des Ressorts Kultur, TV & Medien)


Aus der Reihe "Wozu brauchen wir Museen?"


Museumsdirektor Dr. Wolfgang Muchitsch lädt zu einer Diskussion ins Joanneumsviertel ein. 

 

Gesprächspartner/innen: 

Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann
Kulturstadträtin Lisa Rücker

Univ.-Prof. Dr. Harald Kainz, Rektor der TU Graz und Vorsitzender des Joanneum-Vereins

Dr. Bettina Habsburg-Lothringen, Leiterin der Abteilung Kulturgeschichte, UMJ

Dr. Barbara Steiner, Leiterin des Kunsthauses Graz, UMJ



Wie stellt sich das Museum den Herausforderungen seiner Zeit? Welche Rolle und Funktion nimmt es in der Gesellschaft ein?

Museale Orte, oftmals als verstaubt und fernab der Alltagsrealität wahrgenommen, haben sich gerade in den letzten Jahren vielfach zu sehr dynamischen Institutionen entwickelt. Immer neue Generationen von Museumsschaffenden fragen sich, wie man museale Aufgaben wie Sammeln und Bewahren, außerschulische Bildung und außeruniversitäre Forschung, die Förderung des öffentlichen Diskurses und das Weitertragen des kulturellen Gedächtnisses jeweils zeitgemäß erfüllen kann.

Wie können Museen steigenden Ansprüchen einer diversen Gesellschaft gerecht werden? Wie stellen sich Museen kritisch der eigenen Institutionengeschichte? Und vor allem: Wo sieht die Kulturpolitik die gesellschaftliche Funktion und Zukunft von Museen?

Hier können Sie unsere Diskussionen nachhören!



Universalmuseum Joanneum

19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich
welcome@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.