Universalmuseum Home

Sommerwochen in Graz 2018

Alles im grünen Bereich?! – rund um die Farbe Grün

23.07.2018


Kosten: Wochenpreis: 169 € pro Kind (inklusive Mittagessen, Transfer- und Materialkosten)

Für Kinder von 7 bis 11 Jahren. 

Anmeldungen
mittels Online Formular ab Montag 16.04.2018, 10 Uhr

Information: +43-316/8017-9716 (Montag bis Donnerstag 9-15 Uhr) 
besucherinnenservice@museum-joanneum.at   

1. Termin: 23.-27. Juli
2. Termin: 06.-10. August

Treffpunkt:
Joanneumsviertel: Mo–Do, 8-8:30 Uhr, Fr, 8:15–8:45 Uhr
Abholung: Joanneumsviertel: Mo–Do, 15:30–16 Uhr, Fr, 15–15:30 Uhr


Montag
Naturkundemuseum
„Alles im grünen Bereich?!“ – mit dieser Frage starten wir in die heurige Sommerwoche. In welchen Bereichen der Natur sehen wir Grün – womit und warum?

Dieses Thema führt uns von der Urzeit über die Mineralien bis hin zu Pflanzen und Tieren. Dazu nutzen wir alle Sinne, ob beim Mikroskopieren, Spielen oder Rätseln.


Dienstag
Kunsthaus Graz und Neue Galerie Graz 
Giftgrün, Wiesengrün, Olivgrün, Flaschengrün, Jägergrün, Moosgrün, Grasgrün, Frühlingsgrün, Hellgrün, Schimmelgrün, Dunkelgrün, Blaugrün, Ampelgrün, Schiefergrün, Mintgrün, Apfelgrün, Anastasiusgrün, Gelbgrün, Tannengrün ...

Unsere Welt ist voller Grüntöne, die positiv oder negativ auf uns wirken können. Die Menschheit stellte sich aber auch Wesen von anderen Planeten klein und grün vor. Diesen Aliens wollen wir uns im blauen „Friendly Alien“ widmen und „kleine, grüne Männchen“ zum Mitnehmen gestalten. In der Neuen Galerie Graz werden wir Grün von einer ganz anderen Seite kennenlernen, wobei Papier, Gesichter, ein Dichter, Schrift und viel Fantasie eine Rolle spielen.


Mittwoch 
Volkskundemuseum und Museum für Geschichte
Grüne Wiese, grünes Land.

Es gibt welche, die sagen, Grün sei die Farbe dieses Landes. Lasst uns das in den Ausstellungen suchen. Vielleicht finden wir einen Panther oder andere Fabelwesen. Ob sie alle grün sind? Ein bisschen später fragen wir, was ist denn grün in der Stadt, was ist grün am Land und was dazwischen? Am Ende vermischen wir Blau und Gelb oder machen uns unser eigenes Grün. Ob wir schließlich in grünen Betten schlafen werden, das wissen wir aber noch nicht …


Donnerstag
Schloss Eggenberg
Kommt mit auf eine spannende Spurensuche nach der Farbe Grün in Schloss Eggenberg!

Ob hell-, dunkel- oder grasgrün, alle Nuancen dieser Farbe könnt ihr bei einer Schnitzeljagd durch den Schlosspark entdecken und damit sind nicht nur die Bäume und Pflanzen gemeint! Was dahinter steckt, wenn sich hohe Herrschaften in grüner Kleidung oder mit grünen Schmuckstücken abbilden ließen, und weitere aufregende Geschichten erzählen die Porträts in der Sonderausstellung GesICHt und DU. In der letzten Station tauchen wir im Archäologiemuseum in die Lebenswelt der Jungsteinzeit ein, und so viel soll hier schon verraten werden – auch hier wird die Farbe Grün eine Rolle spielen!


Freitag
Naturkundemuseum
Am Freitag entdecken wir gemeinsam die Vielfalt an Tieren und Pflanzen in Wald und Wiese.

Wir erforschen die Natur vor unserer Haustür, indem wir unterschiedliche Tiere und Pflanzen suchen und bestimmen. Anhand dieser Lebewesen erkennen wir, ob sich dort noch alles im „grünen Bereich“ befindet!

Universalmuseum Joanneum

19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich
welcome@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.