Schule mit Schulmuseum, Prätis bei Pöllau

Steiermark

Errichtet: 1750

Übertragungsjahr: 1976

Die Schule wurde ursprünglich als „Haar“- oder Brechelstube genutzt. Im Zuge der Maria Theresianischen „Allgemeinen Schulordnung“ wurde im Jahre 1799 die Brechelstube, in der ein großer Ofen stand, erstmals als Schulstube verwendet. In den Wintermonaten wurden 5070 Kinder unterrichtet. Die alte Schule wurde bis 1880 benutzt und gemäß dem Reichsvolksschulgesetz von 1869 von der ursprünglichen „Trivial-Schule“ zur „Einklassigen Volksschule“ umgewandelt.

Nach der Eröffnung eines neuen Schulgebäudes wurde die alte Brechelstube in ein „Söldner“- oder Austragshäusl umgebaut und erhielt durch die vergrößerten Fenster sowie durch den Giebelausbau den Charakter eines Wohnhauses. Im Wirtschaftsteil des Hauses wurde ein kleines Schulmuseum eingerichtet, das einen Einblick in die Entwicklung der Trivial- und Volksschule bietet. In einer ausführlichen Schulchronik sind Beginn und Entwicklung der Schule von Prätis festgehalten. 

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Enzenbach 32
8114 Stübing, Österreich
T +43-3124/53700
F +43-3124/53700-18
freilichtmuseum@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


31. März bis 31. Oktober Mo-So, Feiertag 09 - 18 Uhr
Einlass bis 17 Uhr