Handwerk im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing

Als Kompetenzzentrum und Informationsplattform sammelt, dokumentiert, bewahrt und vermittelt das Österreichische Freilichtmuseum Stübing umfassendes Wissen über das traditionelle bäuerliche Handwerk.

Mittels Interviews, Filmaufnahmen und praktischer Vermittlung durch fachkundige Handwerker*innen wird dieses Wissen an unsere Mitarbeiter*innen weitergegeben und damit für die Nachwelt erhalten. Ziel ist es, ein Archiv für traditionelles bäuerliches Wissen aufzubauen.

Außerdem werden diese theoretischen und praktischen Kenntnisse durch Workshops, Kurse, Stammtische, Mitmachaktionen an Interessierte vermittelt. Zu diesem Zweck werden folgende Formate angeboten:

    Handwerksvorführungen


    Besuchen Sie unsere Handwerker*innen zu Gast im Tal der Geschichte(n)!  mehr...

    Treffpunkt Handwerk


    Interessierte können zu regelmäßig stattfindenden Terminen Erfahrungen und Wissen über einzelne Handwerkstechniken austauschen.  mehr...

    Handwerk zum Mitmachen


    Im Rahmen von kurzen Workshops können Interessierte verschiedene Handwerks- und Handarbeitstechniken kennenlernen, oft im Rahmen der Brauchtumsaktionen wie Palmbuschen binden, Kräuterbüscherl binden etc. oder an Sonntagen in der Ferienzeit.  mehr...

    Museumsarbeit - mach mit


    Im Sinne von „Learning by doing“ haben Interessierte zu bestimmten Terminen die Möglichkeit, das Museumsteam bei Erhaltungs- und Umlandarbeiten zu unterstützen und gleichzeitig praktisches Wissen zu erwerben.  mehr...

    Kurse für traditionelles Handwerk


    Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing bietet ein vielfältiges Kursprogramm zu den verschiedenen Themen des traditionellen bäuerlichen Handwerks an.  mehr...

    Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

    Enzenbach 32
    8114 Stübing, Österreich
    T +43-3124/53700
    F +43-3124/53700-18
    freilichtmuseum@museum-joanneum.at

     

    Öffnungszeiten
    31. März 2023 bis 31. Oktober 2023 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

    Einlass bis 17 Uhr


    01. November 2023 bis 30. November 2023 Sa, So 10 - 16 Uhr

    Einlass bis 15 Uhr. Einzelne Gebäude im Museumsgelände geöffnet.
    Reduzierter Eintrittspreis: 6 € (Eintritt frei mit Jahresticket und für Besucher*innen unter 19 Jahren)
    Gasthaus „Zum Göller“: 10-15 Uhr


    01. Dezember 2023 bis 31. März 2024 geschlossen