Das Museum im Aufstand

Workshop zur Vermittlung mit Karl-Josef Pazzini

07.11.2005

Bildinformationen

Datum

07.11.2005

Ort

Museumsakademie Joanneum

Treffpunkt

Kunsthaus Graz, Space04, Lendkai 1, 8020 Graz (AT)

Kosten

25 €, ermäßigt 15 €

Anmeldung Extern

Bitte melden Sie sich schriftlich per E-Mail oder über unser Anmeldeformular an.

 

Kontakt

+43-664/8017-9537

museumsakademie@museum-joanneum.at

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Die Ansammlung der Gegenstände scheint wie ein Aufstand gegen die gesprochene Sprache, gegen die Abhängigkeit von ihr. Gegenstände als Komplizen gegen den Einfall der Worte und Erinnerungen. Sie haben aber schlechte Karten. Ohne Schrift, Besprechung und Diskurs werden sie weggeschmissen, verschimmeln und verstauben. Sie müssen wie seinerzeit bei der Schöpfung mit dem Atem des Wortes belebt werden. Ex negativo bilden die angesammelten und ausgestellten Gegenstände ein Denkmal unserer Abhängigkeit vom Wort, vom Sprechen, appellieren an die Kontinuität. „Bleibe doch, du bist so schön!“ All das muss jemand tun. Aber wer? Dabei geht es um Macht. Wer hat sie? Aufgrund von Sparmaßnahmen, nur um einen Strich zu sparen, wurde in vielen Städten aus der Macht der Museen, die Nacht der Museen. (Karl-Josef Pazzini)


Mit
Karl-Josef Pazzini Psychoanalytiker und Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Didaktik der Bildenden Kunst Universität Hamburg (D). In zahlreichen Publikationen widmet er sich der Kunst- und Kulturvermittlung.