60 Objekte suchen ihr Thema

Ausstellungsexperimente

03.04. - 05.04.2008

Bildinformationen

Datum

03.04. - 05.04.2008

Ort

Museumsakademie Joanneum

Treffpunkt

Graz (AT)

Kosten

140 €, ermäßigt 100 € (Die Ermäßigung gilt für Studierende, Volontär*innen, Arbeitssuchende und Mitarbeiter*innen von Kooperationspartner*innen des laufenden Jahres.)

Anmeldung Extern

Bitte melden Sie sich schriftlich per E-Mail oder über unser Anmeldeformular an.

 

Kontakt

+43-664/8017-9537  

museumsakademie@museum-joanneum.at

 

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Wer Ausstellungen macht, steht oft genug vor einem Problem: Welches Thema „sucht“ welche Objekte, welche Objekte „benötigen“ welche Themen? Auf dieses Dilemma spielt unser Projekttitel, eine Referenz an den Klassiker des „absurden Theaters“, Luigi Pirandellos Stück „Sechs Personen suchen einen Autor“, an. Inhalt des Workshops ist die Gestaltung einer Ausstellungseinheit zu einem (natur)historischen Thema. Keiner der TeilnehmerInnen des Workshops wird dabei über alle Informationen verfügen: Die einen kennen nur Thema und Objekte, wissen aber nicht, wie diese aussehen, und müssen sie bildlich imaginieren. Andere wiederum sind zwar über alle Objekte „im Bilde“, aber das Thema ist ihnen unbekannt – und so fort. Bodo Michael Baumunk führt mit einem Vortrag in die Darstellung von Geschichte und Natur in Kunst und Museen ein, er spricht über Themenfindung und wie man Objekte verknüpft – ansonsten bleibt seine Rolle zwielichtig, nicht jedem seiner Ratschläge ist zu trauen. Ergebnis wird vermutlich nicht eine Ausstellung, sondern eine Mehrzahl von Ausstellungen sein, künstlerische, szenographische, dokumentarische. Aber wer weiß?


Mit
Bodo Michael Baumunk Kulturwissenschafter und Kunsthistoriker, Ausstellungsmacher auf dem Gebiet der Kulturgeschichte und der Naturwissenschaften, Berlin (DE)

Programm zum Download

60 Objekte suchen ihr Thema. Ausstellungsexperimente