Der Eggenberger Garten hat sich seit seiner Entstehung im 17. Jahrhundert im jeweiligen Zeitgeschmack seiner Besitzer mehrmals verändert. Heute liegt das Schloss in einem weitläufigen Landschaftsgarten aus der Zeit der Romantik, den Jérôme Graf Herberstein im englischen Stil anlegen ließ. Zu den Besonderheiten zählen der poetische Planetengarten und der kunstvolle Rosenhügel. Ein echter Höhepunkt der Gartensaison in Eggenberg stellt die Rosenblüte von Ende Mai bis Ende Juni dar.
Führungen durch den Schlosspark bzw. Planetengarten auch auf Anfrage (April bis Oktober)
Rosenführungen: Ende Mai bis Ende Juni
Themen und Termine 2022 |
Blühendes Erbe – Baumgeschichte(n)
Der Charakter unserer Bäume
08.07.2022 > Schloss EggenbergBäume sind wahre Wunderwerke – ob heimische oder exotische Arten, wir wollen die prächtigen Bäume im Park von Schloss Eggenberg näher kennenlernen! mehr...
Blühendes Erbe – Parkgeschichte(n)
Ein fürstliches Paradies im Wandel der Zeit
17.07.2022 > Schloss EggenbergEine Bühne für Macht und Reichtum – das war der Park von Schloss Eggenberg ursprünglich. Wie hat er sich im Laufe der Zeit verändert? mehr...
Blühendes Erbe – Sternstunden
Eine besondere Reise durch den Planetengarten
21.08.2022 > Schloss EggenbergWie kommt es zum Namen „Planetengarten“? Was haben Sterne mit Pflanzen zu tun? Planetensaal und Planetengarten zeigen Ihnen die Lösung! mehr...
Blühendes Erbe – der Schlosspark
Ein Garten als Landschaftsgemälde
16.09.2022 > Schloss EggenbergEin gepflanztes Landschaftsgemälde - zur Geschichte des Parks im Biedermeier. mehr...
Blühendes Erbe mit Äpfeln, Quitten und Birnen
Ein neuer alter Obstgarten in Eggenberg
16.10.2022 > Schloss EggenbergMit der Wiederherstellung eines kleinen Obstgartens mit historischen Apfel- und Birnensorten wird die Vielfalt alter Obstsorten wieder erlebbar. mehr...
Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560 und -9532
eggenberg@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Prunkräume
1. April 2022 bis 30. Oktober 2022, Ausnahmen möglich
Führungen: Di–So, Feiertag um 10, 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr, Mai–September auch um 17 Uhr oder nach Voranmeldung.
Schlosspark und Gärten
15. März bis 31. Oktober täglich 8 - 19 Uhr
1. November bis 14. März täglich 8 - 17 Uhr
Alte Galerie, Archäologiemuseum und Münzkabinett
1. April bis 30. Oktober 2022 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr geöffnet
1. November bis 18. Dezember 2022 nur mit Führung nach Voranmeldung zugänglich
Voranmeldung: +43-316/8017-9560 oder
info-eggenberg@museum-joanneum.at
Zusätzlich geöffnet:
18. April 2022
6. Juni 2022
15. August 2022