Bruce Nauman
(1941, Fort Wayne/Indiana - lebt in Galisteo/New Mexico)
Bruce Nauman
Walk with Contrapposto
1968
S/W, Ton
54:34 min
Inv. - Nr. IX/46
© VBK, Wien 2010
Der Korridor ist ein wesentliches Werkzeug für Bruce Nauman, um Raumwahrnehmung zu untersuchen bzw. dies dem Rezipienten zu ermöglichen. Die Arbeit "Walk with Contrapposto" ist ein frühes Beispiel für die Kombination des Korridors mit den Möglichkeiten des Videos. Sie handelt von Körpergefühl und der Untersuchung von Bewegung in Raum. Durch die festgelegte Breite von 50 cm sind den Bewegungen, die der Kontrapoststellung klassischer Skulpturen nachempfunden sind, enge Grenzen gesetzt. Ein Jahr nach Entstehung des Videos wird der Korridor in Naumans Ausstellung im Whitney Museum, New York, den Besuchern zugänglich gemacht. Während Nauman in seinen frühen Arbeiten die Übungen vorführt, die vom Rezipienten lediglich nachempfunden werden sollen, kann der Ausstellungsbesucher nun die Übungen selbst körperlich erfahren. Das Video "Walk with Contrapposto" war in der Neuen Galerie Graz im Rahmen der Ausstellung "trigon 73 - audiovisuelle botschaften" erstmals zu sehen.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: