Andreas Fogarasi

(1977, Wien - lebt in Wien)

Andreas Fogarasi
Arbeiter verlassen das Kulturhaus (Kultur und Freizeit)
2006
Farbe, Ton
5:12 min
Inv. - Nr. IX/425

"Arbeiter verlassen das Kulturhaus" ist Teil der Arbeit "Kultur und Freizeit", mit der Andreas Fogarasi, ein österreichischer Künstler mit ungarischen Wurzeln, 2007 bei der Biennale di Venezia den ungarischen Länderpavillon gestaltete. Er wurde hierfür mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Fogarasi zeigt in dieser Arbeit Gebäude bzw. Orte staatlicher Kulturzentren, die in den 1950er Jahren unter der kommunistischen Regierung in Budapest gegründet wurden. Deren ursprüngliche Funktion, die staatlich gelenkte Bildung und kulturelle Unterhaltung von Arbeitern, wurde mit dem Fall des eisernen Vorhangs in der ursprünglichen Form irrelevant. Fogarasi porträtiert das weitere Schicksal dieser Gebäude bis in die Gegenwart.

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

 

 

 

10. bis 11. Oktober 2023 (

Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.

)
24. bis 25. Dezember 2023