Atelier: Von nah und fern!
Zu: Die Alpen im Blick. Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld
Buchbar: 05.05.-17.09.2023, zu den Öffnungszeiten
Kontakt: +43-316/8017-9100 oder joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Im Rahmen von: Die Alpen im Blick. Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld
Nicht buchbar: 3 Wochen vor den Sommerferien |
Landschaft ist vielfältig und weckt unsere Kreativität. Schon eine Abbildung kann unser Gemüt beeinflussen und uns gedanklich in andere Gegenden reisen lassen. Franz Steinfeld war einer der ersten Stimmungsmaler Österreichs, er verlegte sein Atelier direkt in die Natur und schuf viele Werke unter freiem Himmel. Seen und die Alpen spielten dabei eine wichtige Rolle. Gemeinsam tauchen wir in Steinfelds Welt ein und werden im Atelier selbst kreativ.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben
Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (wenn nicht anders angegeben).
Ausnahmsweise geschlossen:
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.