Der Krampus kommt!

Ausstellungsgespräch mit Monika Holzer-Kernbichler und Anita Niegelhell

05.12.2019 17:00


Treffpunkt: Neue Galerie Graz, Foyer
Kosten: Eintritt frei!

1972 entstehen Klinkans Krampus-Bilder. Mit klaren Linien zeichnet der Maler mit dem Pinsel schematisch die Figur auf einen oftmals einfarbigen Untergrund. Die großformatigen Bilder, die während seiner Zeit an der Akademie der bildenden Künste in Wien entstanden sind, sehen oft aus wie dürre Skelette. Sie haben aber euch etwas Erzählerisches und erinnern an die Kindheit, besonders jene in den 1970er-Jahren, als die Drohung, vom Krampus geholt zu werden, noch eine gängige pädagogische Praxis war.

 

Im Gespräch werden Anita Niegelhell und Monika Holzer-Kernbichler aus ethnologisch-kulturanthropologischer sowie aus kunsthistorischer Sicht die Krampus-Bilder Alfred Klinkans besprechen und sehen, welche Überraschung der 5. Dezember so mit sich bringt ...

 

> Mehr über die Ausstellung Alfred Klinkan. Wasnichtallessorauskommt

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

 

 

 

10. bis 11. Oktober 2023 (

Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.

)
24. bis 25. Dezember 2023