Filtercafè: Joanneumsviertel
16.09.2022 15:00
Anmeldung erforderlich!
mit Jana Pilz und Elisabeth Keler
Wohin führen die großen Glastrichter? Warum sind Pflanzen eingezäunt und welches Kunstwerk muss man anrufen, damit es sich verändert? Wo versteckt sich eine Kapelle? Und was sind das für seltsame Steine?
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise durch das Joanneumsviertel, der Gründungstätte des Universalmuseums Joanneum! Hier hat Erzherzog Johann 1811 das Joanneum gegründet und somit einen Ort geschaffen, an dem Kostbarkeiten aus Natur und Kunst für alle Menschen zugänglich waren. Eine lange und spannende Geschichte prägt diesen Ort.
Doch das Joanneumsviertel ist mehr als seine Geschichte: Auch heute ist es ein belebter Ort, der zum Ausruhen und Entdecken einlädt. Neben den Museen, der Bibliothek, Objekten aus der Natur sowie Artefakten findet man hier auch Kunstwerke im öffentlichen Raum, die einen Blick in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft dieses Ortes werfen.
Wir freuen uns schon, diese besonderen Orte des Joanneumsviertels mit Ihnen gemeinsam zu erkunden und uns bei Kaffee und Kuchen vor Ort darüber auszutauschen!