Ein Krieg in der Ferne. Prolog

Eröffnung: Artist Talks und Podiumsdiskussion

01.07.2022 13:00


Kosten: Eintritt frei

Künstler*innen:
Pavel Brăila, Oleksandr Dovzhenko, Dana Kavelina, Zoya Laktionova, Kateryna Lysovenko, Mykola Ridnyi, Philip Sotnychenko

 

Programm: 

13–17 Uhr, Auditorium: Artist Talks (in englischer Sprache)

mit Pavel Brăila, Dana Kavelina, Zoya Laktionova, Kateryna Lysovenko, Mykola Ridnyi 

17–18:30 Uhr, Auditorium: Podiumsdiskussion
Österreich und der Krieg in der Ukraine: Was hilft uns die Geschichte?
mit Julya Rabinowich, Peter Ruggenthaler, Herwig G. Höller

19 Uhr, Rotunde im Erdgeschoss: Grußworte
Peter Peer, Leiter Neue Galerie Graz
Ekaterina Degot, Intendantin steirischer herbst
David Riff, Kurator der Sonderschau
Mirela Baciak, Kuratorin der Sonderschau

Anschließend: Intervention von Kateryna Lysovenko und gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung Ein Krieg in der Ferne. Prolog. Die umkämpfte Ukraine in Videokunst und Film.

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

 

 

24. bis 25. Dezember 2023