Die gute alte Zeit
„Über meine künstlerischen Bemühungen gibt es wenig zu berichten“, schreibt Günter Brus in grandioser Untertreibung, „manchmal vermochte ich, eine Kugel zu zeichnen, aber das Ergebnis war immer ein schattierter Kreis. (...) Eigentlich fiel mir nie etwas ein. Ich verfremdete immer nur Herkömmliches, einmal ägyptisch, dann wieder modern, was ungefähr dasselbe ist. Zwischendurch bemerkte ich, daß ich erfolgreich wurde, da und dort.“
Nicht nur da und dort: Brus zählt zu den bedeutendsten österreichischen Künstlern nach 1945, seine Arbeiten wurden in so gut wie allen wichtigen Städten, Museen und Galerien vorgestellt. Diese Selbstbiografie zeichnet Stationen auf dem Weg dorthin.
Schon von den ersten Zeilen an spürt man die Kraft, mit der er dem, was ihm widerfahren ist, trotzt: Armut, Krieg, erste – misslungene – Versuche, in der Kunst Fuß zu fassen. Unsentimental erzählt er davon, prägnant und mit trockenem Humor. So ist ein sehr persönliches Buch entstanden, das zugleich Schlaglichter auf eine Welt wirft, gegen die sich eine ganze Generation stemmen musste.

Günter Brus, Die gute alte Zeit, 2002, Jung und Jung Verlag GmbH, Salzburg und Wien, 269 Seiten, Format 190 x 120 cm, Hardcover, ISBN 3-902144-28-9.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: