Je näher man ein Wort ansieht, desto ferner sieht es zurück: Museum
Geschichte, Gegenwart und Perspektiven technischer Museen
08.11.-10.11.2007
Tagung und Workshop in Kooperation mit dem Technischen Museum Wien
Anmeldung erforderlich!
Die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Museums scheint aus der museologischen Alltagspraxis verschwunden zu sein. Die Selbstverständlichkeit, mit der wir das Wort Museum gebrauchen, steht im Missverhältnis zu seiner reichen Bedeutungsgeschichte. Deshalb haben wir eine Veranstaltung konzipiert, die die Aufgabe hat, ein historisches Verständnis dessen anzubahnen, was wir heute Museum nennen. In illustrierten Kurzreferaten und der Befassung mit signifikanten Texten wird im Workshop strukturellen Fragen nachgegangen: der Genealogie der Erinnerungsinstanz Museum aus der antiken Mythologie; der Entwicklung institutioneller Praktiken und Riten um das Sammeln; der Entstehung des Museums als Ort, Ritual und Organisation im Kontext der bürgerlichen Aufklärung und Revolution; dem „goldenen Zeitalter“ im 19. Jahrhundert; dem Museum als Objekt der Kritik künstlerischer Avantgarden und seiner Krise im beginnenden 20. Jahrhundert; dem Museumsboom und der Universalisierung des Museumsmodells seit den 1970er Jahren. Der letzte Teil der Veranstaltung soll der möglichen Zukunft des Museums gewidmet sein.
mit
Gottfried Fliedl Landesmuseum Joanneum, Graz (A)
Alexis Joachimides Institut für Kunstgeschichte der Universität München (D)
Hanno Moebius Deutsche Forschungsgemeinschaft Bonn (D)
Michael Mende Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (D)
Thomas Parent Westfälische Industriemuseum, Landesmuseum für Industriekultur (D)
Michael Parmentier Humboldt-Universität zu Berlin (D)
Helmut Trischler Forschungsinstitut für Technik- und Wissenschaftsgeschichte des Deutschen Museums München (D)
__________________________________
Ort
Technisches Museum Wien (A)
Kosten
140 €, ermäßigt 100 €
Anmeldung und Info
Museumsakademie Joanneum
T +43 (0) 316/8017-9805, Fax -9808
museumsakademie@museum-joanneum.at
Bitte melden Sie sich schriftlich per Mail oder Fax an.
Museumsakademie Joanneum
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-664/8017-9537
museumsakademie@museum-joanneum.at
Downloads
- Jahresprogramm23.pdf (6,642 KB)