Entdecke das
                            
 Universalmuseum Joanneum
                        
Universalmuseum 
 Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
 
            
        Museen in Schloss Stainz > Unser Programm > Kalender > Von der "Hopfensau" zum "Pfiff"
 
                         
                        Bildinformationen
Datum
16.11.2019
Uhrzeit
11:00 - 18:00
Ort
Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz
Kosten
Freier Eintritt
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich!
Alle anzeigen
Bei Vorträgen, Brau-Präsentationen, Degustationen verschiedenster „Gerstensäfte“ und vielem mehr erleben Sie Genuss pur rund um das steirische Bier!
Zusatzinformationen
Der „Tag des steirischen Bieres“ ist eine willkommene Gelegenheit, mehr über die Kulturgeschichte dieses beliebten Getränks zu erfahren und vielfältige Kostproben zu genießen.
Programm:
Ab 11:00        Praktisches „Bierbrauen“ mit der „Hopfensau“ im Schlosshof
                      (Dr. René Rehorska, Dr. Gunter Almer)
 Vorträge im Dianasaal:
13:00–13:30 Bier und seine Wirkung auf unsere Gesundheit (Univ.-Prof. Dr. Manfred Walzl)
13:30–14:00 Ohne Gerste und Malz kein Bier (Braumeister Klaus Schober)
14:00–14:30   Steirischer Hopfen – Wertschöpfung aus der Region (Gerald Pronegg, EZG   
                       Hopfen Leutschach)
14:30–14:50 Lustiges und Heiteres rund ums Bier im Buch (Team der Bibliothek Stainz)
15:00–15:30 Geschichte des Craft-Bieres (Dr. Gunter Almer, Med. Uni Graz)
15:30–16:00 Brauprozesse (Dr. René Rehorska, FH Joanneum)
16:00–16:30 Sudhaus Graz, präzise Braukunst (Gebhard Sauseng, Anton Paar Gmbh)
16:30–17:00 Was ist Craft-Bier? (Reinhold Schenkermaier, Erzberg Bräu)
Zum Ausklang kommentierte Bierverkostung mit diplomierten Biersommeliers.