Objekte geben Zeugnis einer konfliktreichen Zeit und sind ein sensibles Erbe. Das Landeszeughaus ist Denkmal und Museum zur Landesgeschichte, touristischer Pflichtort, restauratorische und museologische Herausforderung.
32.000
Objekte geben Zeugnis einer konfliktreichen Zeit und sind ein sensibles Erbe. Das Landeszeughaus ist Denkmal und Museum zur Landesgeschichte, touristischer Pflichtort, restauratorische und museologische Herausforderung.
1642-1644
wurde das „landschaftliche Zeughaus“ nach Plänen von Antonio Solar erbaut. Als Waffendepot stellte es die wichtigste „Ausrüstungs-Zentrale“ im Südosten des Habsburgischen Reiches dar.
Auf Reisen
Teile der Zeughaus-Sammlung wurden in den letzten Jahren international gezeigt und von Millionen Besucher*innen gesehen.
Historische Waffenkammer
Bildinformationen
Landeszeughaus Zeugnisse einer konfliktreichen Vergangenheit an einem einzigartigem Ort: Das Landeszeughaus gilt als die größte historische Waffenkammer der Welt und zählt dank seiner funktionalen Architektur zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Stadt.
Winter-Öffnungszeiten
01.-30.11.2023
Di-Fr 11-14 Uhr nur im Rahmen einer Führung zugänglich
Sa, So und Ftg. 11-15 Uhr auch ohne Führung zugänglich
01.-23.12.2023
Di-Fr 11-14 Uhr nur mit Führung zugänglich
Sa, So und Ftg. 11-15 Uhr auch ohne Führung zugänglich
24.-25.12.2023 geschlossen
26.-31.12.2023
11-15 Uhr auch ohne Führung zugänglich
01.01.2024 geschlossen
02.-07.01.2024
11-15 Uhr auch ohne Führung zugänglich
Führungen: 11 Uhr (DE), 12:30 Uhr (EN) und 14 Uhr (DE)
Mit dem Jahresticket schenken Sie ein Jahr voller Inspiration, Wissen, Abenteuer, Kunst und Kultur.
Erhältlich ist der Gutschein an allen Kassen oder online – und für Kurzentschlossene auch als Print@Home-Version.
Deutsch und Englisch
Führungen im Landeszeughaus
11 (DE), 12:30 (EN) und 14 Uhr (DE)
Die Führung zeigt die Vielschichtigkeit der Themen rund um kriegerische Auseinandersetzungen.
01.04.2022 - 31.12.2023
Kinder
Vom Zeughaus und seinem Zeug
Da werfen wir ein Auge drauf
Das Landeszeughaus ist ein ganz besonderer Ort.
01.05. - 31.12.2023
Mehr als 150 Museen aus sieben Ländern machen mit – wir auch!
Bitte unterstützen Sie uns und nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit.
Mit Ihrer Teilnahme
- helfen Sie uns, unser Angebot für Sie zu verbessern
- retten Sie 1 m² Regenwald über die Organisation World Land Trust
- können Sie zusätzlich Reisegutscheine im Wert von 1.000 € gewinnen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bildinformationen