Bildinformationen
Für dieses Bild gibt es keine Bildinformationen
Bildtitel
Beschreibung
Copyright
Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Landeszeughaus > Unser Programm > Kalender > Der west-östliche Divan oder: Eine Ringparabel
Bildinformationen
Datum
10.07.2016
Uhrzeit
11:00
Ort
Landeszeughaus
Treffpunkt
Landeszeughaus, 4. Stock
Kosten
Eintritt frei
Alle anzeigen
Joseph von Hammer-Purgstall, Erforscher der islamischen Welt des Vorderen Orients, übersetzte die Werke des persischen Dichters Hafis von Schiras.
Zusatzinformationen
mit Gerhard M. Dienes, Gerhard Balluch, Peter Kunsek
Joseph von Hammer-Purgstall, Erforscher der islamischen Welt des Vorderen Orients, übersetzte die Werke des persischen Dichters Hafis von Schiras. Diese wiederum wurden für Goethes West-östlichen Divan relevant. Die darin enthaltenen Suleika-Gedichte vertonte Franz Schubert, für den wiederum Graz – er war Gast bei der Familie Pachler – einen Lichtpunkt in seinem kurzen Leben darstellte. Marie Pachler stand in enger Beziehung zu Graf Anton Prokesch-Osten, der – und so schließt sich der Kreis – neben Hammer-Purgstall der zweite Grazer war, dessen Beschäftigung mit dem Orient nachhaltige Wirkungen hatte.
Neuigkeiten aus unseren Häusern aus erster Hand - der offizielle Newsletter des Universalmuseums Joanneum:
Unser Programm
Entdecken
Über uns
Landeszeughaus ist Teil des Universalmuseums Joanneum