Die Steiermark lag über Jahrhunderte an der südöstlichen Außengrenze des Habsburgerreichs und war somit ab dem 15. Jahrhundert Schauplatz von Konflikten und kriegerischen Auseinandersetzungen. Stadt- und Befestigungsanlagen, Schlösser und Wehrkirchen, Schutzwälle und Schanzen erinnern bis heute daran.
In regelmäßigen Exkursionen gehen wir der neuzeitlichen Konfliktgeschichte auf die Spur!
Rückblick
Die ehemalige windische und kroatische Militärgrenze
Exkursion
26.05.-28.05.2022 > LandeszeughausMit dem Historiker Leopold Toifl begeben wir uns auf Spurensuche und besichtigen alte Grenzfestungen wie Varaždin, Koprivnica, Djurdjevac oder Sisak, aber auch Wehrkirchen wie Pokupsko und Garnisonsstädte wie Karlovac. mehr...
Abgesagt: Auf den Spuren eines steirischen Feldmarschalls im 18. Jahrhundert
Siegbert Heister und die Schlacht von Trentschin
01.05.-03.05.2020 > LandeszeughausVon Herzögen, Türken, aufständischen Bauern und Heilwasser
Exkursion ins Sotlatal
04.10.2018-06.10.2019 > LandeszeughausWir begeben uns mit Leopold Toifl auf Spurensuche in die bewegte Geschichte der Untersteiermark im heutigen Slowenien, der Stajerska. mehr...
Ungarn, Haiduken, Kuruzzen und Türken
Ausgebucht!
08.09.2018 > LandeszeughausBei dieser Exkursion erkunden wir mit Leopold Toifl und Ulrich Becker die wechselvolle Geschichte der Oststeiermark und besichtigen mit Reinhold Glehr Hartberg. mehr...
Auf den Spuren der Schlacht von 1664
Exkursion nach Mogersdorf und Szentgotthárd
02.06.2018 > LandeszeughausWir begeben uns mit Leopold Toifl und Ulrich Becker auf die Suche nach den Spuren der Schlacht von Mogersdorf, eine der bedeutendsten Feldschlachten der Türkenkriege 1663/64. mehr...
Die ehemalige "Bosnische Türckey"
Exkursion
04.05.-07.05.2017 > LandeszeughausÜber Jahrhunderte war der Südosten des Habsburgerreichs durch die windische und kroatische Militärgrenze geprägt. mehr...
Teufenbach und Oberwölz
Exkursion
10.06.2017 > Landeszeughausmit den Kuratoren Leopold Toifl und Ulrich Becker mehr...
Die ehemalige windische und kroatische Militärgrenze
Exkursion
22.07.-24.07.2016 > LandeszeughausMit dem Historiker Leopold Toifl begeben wir uns auf Spurensuche und besichtigen alte Grenzfestungen wie Varaždin, Koprivnica, Djurdjevac oder Sisak, mehr...
Landeszeughaus
Herrengasse 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
zeughaus@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
1. April 2022 bis 30. Oktober 2022 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr ohne Führung zugänglich (Broschüre)
1. bis 30. November 2022 Di-So, Feiertag nur mit Führung zugänglich
1. Dezember 2022 bis 31. März 2023 Di-So, Feiertag 11 und 14 Uhr ohne Führung zugänglich (Broschüre, optional mit Kulturauskunft)
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung. Aufgrund der aktuellen Covid-Bestimmungen ist die Teilnehmen*innen-Anzahl begrenzt.
Zusätzlich geöffnet:
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen: