Was ist Krieg? Wann herrscht Frieden, und was können wir alle zu einem friedlichen Miteinander beitragen?
Der Weltfriedenstag ist eine gute Gelegenheit, über diese wichtigen Themen nachzudenken. Im Rahmen eines Aktionstages gibt es spannende Gelegenheiten, bei Ausstellungen, Diskussionen und Vorträgen mehr über Krieg und Frieden zu erfahren.
Schmökern Sie in unserem Archiv!
Schulprogramm: Aktionstage rund um den UNO Weltfriedenstag 2018 „The Right to Peace“
20.-21.09. im Landeszeughaus, Volkskundemuseum, Museum für Geschichte und Naturkundemuseum
Kostenloses Bildungsangebot für Schulen, 1. bis 13. Schulstufe: Das heurige Motto der UNO „The Right to Peace“ verdeutlicht, dass wir auch etwas dafür tun müssen, um dieses Recht auf Dauer zu erhalten.
mehr...Aktionstag rund um den Weltfriedenstag 2016
21.09.2016 > Universalmuseum Joanneum GmbHWas kann dein und mein persönlicher Beitrag zum Frieden sein, wenn auch nur im Kleinen? Für Schüler/innen der 3. bis 13. Schulstufe. Im Museum im Palais, Landeszeughaus, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum. mehr...
Aktionstag rund um den Weltfriedenstag 2015
21.09.2015 > Universalmuseum JoanneumAktionstag im Museum im Palais, Landeszeughaus und Volkskundemuseum. Frieden ist ein sehr wichtiges Thema, zu dem gerade wir im Landeszeughaus, Museum im Palais und Volkskundemuseum einen Beitrag leisten wollen und müssen. mehr...
Programmüberblick: Aktionstag anlässlich des Weltfriedenstags der Vereinten Nationen am 21. September für Individualbesucher/innen
Aktionstage rund um den Weltfriedenstag 2017
„Über den Frieden muss man reden!“ 21.-22.09.2017
In unseren Museen stößt man immer wieder auf Themen, die sich mit „Krieg“ oder „Frieden“ beschäftigen. Diese Aspekte wollen wir interaktiv vom 21. und 22. September aufarbeiten und unseren Teil zum Unterrichtsprinzip „Politische Bildung“ beitragen.
mehr...Landeszeughaus
Herrengasse 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
zeughaus@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Nur im Rahmen einer Führung zugänglich:
1. November 2022 bis 31. März 2023 Di-So, Feiertag
Ohne Führung zugänglich (Broschüre):
1. April 2023 bis 31. Oktober 2023 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Ausnahmsweise geschlossen: