Langer Tag der Demenz
Der "Lange Tag der Demenz" 2021
Offenheit in unserer Gesellschaft ist die Grundvoraussetzung für ein gutes Miteinander - besonders in der Begegnung mit Menschen mit Demenz. Das Motto des Welt-Alzheimertags (WAT) ist daher Demenz. Einander offen begegnen.
Der Fachbereich Inklusion am Universalmuseum Joanneum bietet als erster Kulturbetrieb der Steiermark seit nunmehr drei Jahren Führungen für Menschen mit und ohne Demenz an.
Das Format „Einfach schauen“ wendet sich an Betroffene aus Tagesbetreuungsstätten oder Pflegeeinrichtungen mit Begleitpersonen sowie Privatpersonen mit ihren Angehörigen und ermöglicht damit kulturelle Teilhabe im musealen Bereich. In Führungen mit speziell geschulten Vermittlerinnen und Vermittlern des Museums werden unterschiedliche Ausstellungen besucht.
Weitere Informationen zum "Langen Tag der Demenz" finden sie auf vergissdeinnicht.net.
Langer Tag der Demenz: Einfach schauen
19.09.2021Ein unterhaltsamer Rundgang durch das Volkskundemuseum Graz mit Christian Pomberer. mehr...
Langer Tag der Demenz: Balladen, Balladen, Balladen
19.09.2021Gerhard Balluch rezitiert – frei aus dem Gedächtnis! mehr...
Langer Tag der Demenz: Einfach Hören
21.09.2021Eine Reise durch 100 Jahre Musikgeschichte. mehr...
Das Landschaftsmuseum erkunden
Demenzfreundliche Schlossführung
21.09.2021 > Schloss TrautenfelsIm Rahmen des Welt-Alzheimertages unter dem "Motto "Genau Hinsehen", Sozialhilfeverband der Gemeinden des Bezirks Liezen mehr...
Das war der "Lange Tag der Demenz" 2020
Langer Tag der Demenz: Einfach Hören
Eine musikalische Zeitreise
19.09.2020 > Museum für GeschichteEine Zeitreise zwischen Grammophon und Techno-Ton. mehr...
Langer Tag der Demenz: Einfach schauen
"Mein Graz" - gestern und heute
20.09.2020 > Museum für GeschichteEine Führung durch die Ausstellung „Dein Graz – Die Sammlung Kubinzky“ mehr...
Langer Tag der Demenz: Einfach kreativ
Ein Kreativworkshop zum Thema Graz
20.09.2020 > Museum für GeschichteEine vollständige Übersicht aller Programme des "Langen Tages der Demenz" 2020 finden sie hier.
Das war der "Lange Tag der Demenz" 2019
Archiv
Einfach schauen: Steirische Musikhighlights aus 100 Jahren
Ein Angebot für Menschen mit und ohne Demenz
20.09.2019 > Museum für GeschichteEin Rundgang mit Albert Gramer mehr...
Einfach schauen: Ein Altweibersommer wie damals
Ein Angebot für Menschen mit und ohne Demenz
20.09.2019 > VolkskundemuseumEin nostalgischer Ausflug mit Christian Pomberer mehr...
Wo warst du gestern?
Lesung mit Daniel Doujenis
20.09.2019 > Museum für GeschichteDaniel Doujenis liest Texte von Jannis Ritsos, Karl Valentin, Rainer Maria Rilke, Ernst Jandl, H.C. Artmann und anderen. mehr...
Inklusion
Universalmuseum Joanneum
8010 Graz, Österreich
T +43-660/1810497
inklusion@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Das Programm von Inklusion & Partizipation findet in den Häusern des Universalmuseums Joanneum statt. Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten!